Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles


blättchen

Gysi meint... Wärmewende geht nur sozial

Die Wärmewende, die die Mehr­heit des Bundestages mit dem Gebäudeenergiegesetz organisieren will, erhitzt die Gemüter. Viele Menschen haben Angst, dass sie sich den Umbau nicht leisten können, wenn damit die ohnehin zu hohen Mieten ins Uferlose steigen oder im Eigenheim Investitionen nötig sind, die sie in ihrem Leben nicht mehr zurückzahlen… Weiterlesen


Aus dem Rathaus

Dammvorstadt – unser Kiez - Auf Ideensuche für eine Kiezkultur

Wo beginnt die Köpenicker Dammvorstadt eigentlich und wo endet sie? Viele Menschen kennen wahrscheinlich nicht einmal den Namen „Dammvorstadt“. Schaut man sich das Bezirksregionenprofil genauer an, ist das kaum verwunderlich. In den Jahren zwischen 2014 und 2019 konnte die Dammvorstadt einen Zuzug von 15 % verzeichnen. Gleichzeitig schauen wir aber… Weiterlesen


blättchen

AfD am 1. Mai - Klare Antwort gegen rechte Provokation

Der AfD Bezirksverband Berlin Lichtenberg lud für den 1. Mai zu einem „kulturhistorischen Spaziergang“ unter dem Titel „Wege des Kommunismus in Friedrichshain und Lichtenberg“ mit Startpunkt am S-Bahnhof Treptower Park. Neben dem Karl-Marx-Denkmal in Stra­lau sollte die Blutmauer am Lichtenberger Rathauspark besucht werden, bevor der Spaziergang… Weiterlesen


Aus dem Rathaus

Verkehrssicherheit erhöhen - Sonderfahrstreifen auf Bahnhofstrasse geplant

Bild: In der Köpenicker Bahnhofstraße herrscht Chaos. Update: Erste Maßnahmen wurden getroffen. Die Ampelschaltung wurde angepasst. Ab Freitag, den 09.09.23, soll die Bahnhofstraße eine extra Spur für Bus und Straßenbahn erhalten. In der Köpenicker Bahnhofstraße herrscht derzeit Chaos. Durch die Bauarbeiten der Deutschen Bahn am S-Bahnhof und… Weiterlesen


Fraktion in der BVV

Aus dem Rathaus + blättchen für Juni 2023 sind da.

Die neueste kostenlose Ausgabe Aus dem Rathaus und blättchen vom Juni 2023 sind erschienen.  Hier herunterladen Der Einleger Aus  dem Rathaus ist die Zeitung der Fraktion DIE LINKE in der BVV. blättchen: Seite 1: Neuer Landesvorstand - Spitzenduo übernimmt von Katina Schubert und verspricht Aufbruch Seite 2: Selbstbedinung und… Weiterlesen


blättchen

Neuer Landesvorstand - Spitzenduo übernimmt von Katina Schubert und verspricht Aufbruch

Bild: „Die Zukunft der Stadt solidarisch entwickeln“ war das Motto des 9. Landesparteitages Berlin im Mai. Die Berliner LINKE hat sich auf ihrem Landesparteitag neu auf­­gestellt. Angesichts der neuen Situation unter der schwarz-roten Regierung kommt der Partei eine besondere Verantwortung in der Opposition zu. Denn die Grünen tun sich derzeit… Weiterlesen


Aus dem Rathaus

Renaturierung „Birkenwäldchen“ - Ehemaliger Sportplatz wird zum Biotop

Aus dem ehemaligen Sportplatz Birkenwäldchen in Adlershof wird wieder ein Stück Natur. Dort entstehen mit dem Anlegen eines Trockenrasens sowie eines lichten Eichenvorwalds besonders wertvolle Biotope. Gleichzeitig werden neuer Lebensraum und Strukturen für die europaweit geschützten Zauneidechsen ­geschaffen. Für die Herstellung des Trockenrasens… Weiterlesen


blättchen

Instrumentalisierung und Widerstand - Vor 90 Jahren wurden die Gewerkschaften zerschlagen

Der für die Arbeiterbewegung seit langem bedeutsame 1. Mai wurde in Deutschland ausgerechnet im Jahr 1933 offiziell zum Feiertag erklärt – unter der Herrschaft der Nationalsozialisten, die den Tag der Arbeiterklasse damit für ihre politischen Zwecke instrumentalisierten. Die berühmten Tagebucheinträge vom damaligen Reichspropaganda-Minister… Weiterlesen


blättchen

Friedensaktionsplan gegen Militarisierung

Bereits seit mehr als einem Jahr tobt der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Der Krieg hat unglaubliches Leid in der Ukraine ausgelöst. Und auch nach über 400 Tagen dieses fürchterlichen Krieges ist kein Ende in Sicht. DIE LINKE hat nun einen Friedensaktionsplan verabschiedet, um zum einen den Rückzug der russischen Truppen zu fordern… Weiterlesen


Video: Bürgerforum mit Gregor Gysi und Philipp Wohlfeil in Johannisthal

Gregor Gysi ist nicht nur direkt gewählter Bundestagsabgeordneter in Treptow-Köpenick für die Partei DIE LINKE, Außenpolitiker, Talkmeister auf der Theaterbühne und Autor zahlreicher Bücher. Er ist auch Johannisthaler und als solcher immer wieder ein Politiker vor Ort. In seinem Heimatkiez lädt er ein zum Bürgerforum: am Mittwoch, dem 24. Mai… Weiterlesen

Sprechzeiten

Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi  13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr

Geschäftsstelle
Allendeweg 1

Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de