Aktuelles

Bild 1: „Hallefüralle“: In der Moosdorfstraße 7-9 gibt es jeden Mittwoch, ab 18 Uhr, eine Einladung zum gemeinsamen Essen. Für den solidarischen Austausch, das Miteinander, Vernetzen und Ideen spinnen. Das Netzwerk der Wärme hat diese tolle Initiative möglich gemacht! Was für eine Aufgabe, für 250 Menschen qualitativ wertvoll vegan zu kochen. Gut,… Weiterlesen

Die Albatrosschule, ein sonderpädagogisches Förderzentrum in Oberschönweide, hat ein akutes Platzproblem und muss dringend ausgebaut werden. Eine geeignete Fläche ist auf dem Nachbargrundstück vorhanden, welches dem Investor Covivio gehört. Dieser hat dem Teilkauf zugestimmt, allerdings unter der Bedingung, dass auf der restlichen Fläche… Weiterlesen

Wohnortnahe Versorgung

Aus dem Rathaus

Bild: Der rbb mit Ulli Zelle war kürzlich vor dem Ärztehaus im Dammweg 106, das aufgrund eines Eigentümerwechsels vor einer Schließung steht. Die Anwohnenden in Plänterwald sind zurecht wütend und fordern eine bessere wohnortnahe ärztliche Versorgung. DIE LINKE will medizinische Versorgung sichern Noch gibt es im Dammweg 106 in Plänterwald… Weiterlesen

Foto: Die Teilnehmer:innen des 18. deutsch-polnischen Kunstpleinair in Slonsk Bereits zum 18. Mal reisten Ende Juli Maler des Kunstvereins Treptow e.V. zum Kunstpleinair nach Slonsk. Gemeinsam mit zwei Kolleginnen aus Müncheberg und polnischen Malerfreunden aus Slonsk, Witnica und Gorzow haben sie auch dieses Jahr die herbe Schönheit des… Weiterlesen

Reclaim Your Kiez 2023

Aus dem Rathaus

Antifaschistische Demonstration Im 3. Jahr ihres Bestehens kehrt die antifaschistische Reclaim-Your-Kiez-Demo mit leicht veränderter Route nach Köpenick zurück! Die Partei Heimat (ehem. NPD) geht weiterhin in ihrer Bundeszentrale ihrer faschistischen Arbeit nach. Ebenso wie die extrem rechte Partei „Der III. Weg“ zeigen ihre Mitglieder auf… Weiterlesen

Bezirk wirbt um Zuschuss aus dem Bundeshaushalt

Aus dem Rathaus

Wohlfeil: engagierte Bezirksverwaltung Der Bundestag hat im laufenden Haushalt Programmmittel in Höhe von 400 Millionen Euro für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) bereitgestellt. Damit werden Städte und Gemeinden dabei unterstützt, den bestehenden Sanierungsstau abzubauen. Es… Weiterlesen

Am 11. Juli hat der Wegner-Giffey-Senat den Entwurf für den Haushalt für das Land 2024/ 2025 beschlossen. Mit fast 39 Mrd. Euro und 40 Mrd. Euro Ausgaben für die Jahre 2024 und 2025 wird ein Rekord bei den Ausgaben angepeilt. Aber der Teufel steckt im Detail. So enthält der Plan jährliche pauschale Minderausgaben von ca. 1,5 Mrd. Euro, also… Weiterlesen

Anträge zur Bezirksverordnetenversammlung im September 2023 Fortführung der 16i-Beschäftigungsverhältnisse in Schulbibliotheken und Kiezklubs Ordnungswidriges Parken im Püttbergeweg unterbinden Weitere Anträge zusammen mit anderen Fraktionen: Inklusionssport fördern (mit SPD und B’90Grüne) Unterstützung der Entwicklung des Spreeparks… Weiterlesen

Wenn der Verkehr auf der A113 stockt, wird der Ligusterweg zur Rennstrecke. Mit bis zu 87 km/h rasen Pkw und Lkw dann durch die Siedlung Späthsfelde, um die verstopfte Autobahn zu umgehen, vor allem in den Morgen- und Abendstunden – erlaubt ist Tempo 30. Nicht selten kommt es dabei zu Unfällen, drei bis vier registriert die Polizei jeden Monat.… Weiterlesen

LINKE Bezirksstadträte gegen Kürzungen

Aus dem Rathaus

Deutliche Anpassung der Haushalte gefordert Nach dem ersten Austausch zu den Haushaltseckwerten hat sich in allen Bezirken gezeigt, dass die Haushaltsbudgets für die Bezirke nicht ausreichen, um den Ist-Stand zu sichern und noch weniger die aktuellen Steigerungen von Leistungen für die gewachsene Metropole abzubilden. Alle Versprechen des Senats,… Weiterlesen