Aktuelles
Historische Fassade kommt nicht
Humboldtgymnasium erhält Fassadenputz Die lange erwartete historische Ziegelfassade am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium kommt nicht. Das geht aus einer Mitteilung des Bezirksamtes hervor. Die Bezirksverordnetenversammlung hatte 2017 beantragt, die Rekonstruktion der keramischen Fassadenverkleidung zu unterstützen. Nach Aussage des Amtes sei die… Weiterlesen
Bestätigung des BVV-Vorstands in Treptow-Köpenick: Kooperation stellt Vertrauensfrage
Um nach der Wiederholungswahl und angesichts neuer Mehrheitsverhältnisse in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) dem bisherigen BVV-Vorstand das Vertrauen auszusprechen, stellen SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Abwahlanträge. Am 30.März findet die nächste BVV in Treptow-Köpenick statt, auf welcher die Ausschüsse neu konstituiert werden.… Weiterlesen
Dunkle Wolken an der Spreeküste
Planungen stoßen auf Kritik von Bewohnerinnen und Bewohnern Die Gegend am Spreeufer an der Rummelsburger Landstraße / Köpenicker Chaussee, be- kannt für das Funkhaus, das Heizwerk und das Betonwerk, soll weiter entwickelt werden. Dieser Bereich ist jedoch sensibel, da bereits rund um das Funkhaus schon mit Gastronomie und kulturellen Angeboten… Weiterlesen
Markt am Bahnhof Köpenick steht auf der Kippe
Neue Straßenbahnhaltestellen sollen entstehen Am Bahnhof Köpenick wird ab März umfangreich gebaut. Damit der neue Regionalbahnhof entstehen kann, muss viel umgebaut werden. Die Brücke, über die derzeit die Züge fahren, wird ebenfalls erneuert. Die Bahnhofsstraße wird teilweise umgebaut, weil neue Haltestellen für die Straßenbahn entstehen.… Weiterlesen
SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN führen Kooperation weiter für ein sozial- und ökologisch gerechtes Treptow-Köpenick!
Die bisherige Kooperation zwischen SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich in Treptow-Köpenick bewährt. Am Dienstagabend haben alle drei Parteien einstimmig der Fortsetzung der Zusammenarbeit zugestimmt. Gemeinsam will die Kooperation an einem sozial gerechten, ökologisch nachhaltigen und ökonomisch starken Treptow-Köpenick… Weiterlesen
Bauvorbescheid für Abriss und Neubau
Bürgerinformation zum Parkcenter vom Investor zugesagt Das Parkcenter in Alt-Treptow soll nach aktuellen Informationen aus dem Bezirksamt teilweise abgerissen und neu gebaut werden. Der Investor plant demnach den Abriss von drei Gebäuden (Parkgarage, Büro, Einkaufszentrum Parkcenter und Neubau von acht Gebäuden. Wohngebäude sind von dem Abriss… Weiterlesen
Aus dem Rathaus + blättchen für März 2023 sind da.
Die neueste kostenlose Ausgabe Aus dem Rathaus und blättchen vom März 2023 sind erschienen. Hier Herunterladen Der Einleger Aus dem Rathaus ist die Zeitung der Fraktion DIE LINKE in der BVV. blättchen: Seite 1: 8. März ist alle Tage - Feministische-Aktion zur Stadt der kurzen Wege Seite 2: Von Tür zu Tür zum Direktmandat - Erneuter Einzug ins… Weiterlesen
Kitaplatzmangel führt zu schlechtem Schulstart - bessere Förderung von Schulkindern ohne Kitabesuch nötig
Der Kitaplatzmangel führt in der Folge zu Bildungsproblemen in der Schule, weil den neu eingeschulten Kindern oft die nötige Vorbereitung auf den Unterricht fehlt. Die Erfassung und Reaktion auf dieses Problem ist bislang unzureichend. Immer wieder werden Kinder eingeschult, die keine Schulreife haben, etwa weil sie keine Kita besucht haben, aus… Weiterlesen
Mehr Geld für unsere Kiezgrößen - Linke fordert: Offensive für Schulbau und Ausbildung von Lehrkräften
Auch in (unserem schönen) Treptow-Köpenick sind wir damit konfrontiert, dass es zu wenig qualifizierte Lehrer:innen an den Schulen gibt. Berlin hat einen Einstellungsbedarf von mehr als 2.500 Vollzeitlehrkräften – bei nur ca. 900 Uni-Absolvent:innen in diesem Jahr. Darum setzt DIE LINKE auf eine Ausbildungsoffensive und verbesserte… Weiterlesen
Mut im Alter – statt Altersarmut! - Für generationsübergreifende Gerechtigkeit
Wenn alle Senior:innen in Treptow-Köpenick zeitgleich ihre ehrenamtliche Arbeit einstellen, würde nicht nur die Seniorenvertretung zusammenbrechen. Denn ältere Menschen beziehen nicht nur Rente oder Sozialleistungen oder brauchen Pflege. Sie gestalten unser Stadtleben aktiv mit. Genau deshalb gehören sie stärker in den politischen Fokus und müssen… Weiterlesen
Sprechzeiten
Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi 13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de
DIE LINKE TK auf Twitter
Dieses Projekt gehört endgültig in die Mottenkiste: Unsere Stadt braucht Grünflächen, bezahlbare Wohnungen und Plat… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDer Kampf um #Hogwarts, äh #Berlin hat begonnen! Wir haben keinen Bock auf Politik von gestern, sondern wollen ein… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter