Aus dem Blättchen

An immer mehr Orten schließen Postfilialen. Auch im Allende-Center schloss die Postbankfiliale, die auch Postdienstleitungen anbot, zum 14. April 2025. Die Schließung von Filialen wird zunehmend zum Problem für Menschen, die schlecht zu Fuß sind. Für Menschen aus Allende 1 bedeutet das jetzt weitere Wege zur nächsten Filiale. Diese sind nicht… Weiterlesen

Mit gemischten Gefühlen reisten wir Treptower Künstler Ende Januar 2025 zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Sonnenburg nach Słońsk. Das traditionelle Kunstpleinair war im Vorjahr ausgefallen, doch wir wollten – wie in früheren Jahren – der 819 Gefangenen aus 12 Ländern gedenken, die in der Nacht vom 30. auf den 31. Januar 1945 kurz vor dem… Weiterlesen

Aufruf zur Beteiligung

blättchen

Melden Sie gefährliche Radwege Plötzliches Abbiegen des Radwegs auf die Straße ohne Schutz oder Einfädelbereich? Das darf nicht sein! Doch das Bezirksamt behauptet, solche Stellen nicht zu kennen. Helfen Sie mit, Treptow-Köpenick sicherer zu machen – schicken Sie uns unsichere Radwege mit Ortsangabe und Foto! → mail@linksfraktion-tk.de Bürokrati… Weiterlesen

Mitgliederzuwachs bringt Bewegung in die Basisorganisation (BO) Der Mitgliederboom im Zuge der Bundestagswahl machte auch vor unserem beschaulichen Johannisthal nicht halt: 48 Neumitglieder durften wir begrüßen und diese brennen förmlich darauf, sich in der Partei einbringen zu können! Bei der ersten BO-Versammlung nach der Wahl war der Raum so… Weiterlesen

Vom 2. bis 4. April fand in Mannheim der 14. Deutsche Seniorentag statt. An drei Tagen strömten 13.000 Be­su­cher*innen zum Kongress. Ergänzend zu den Ständen von über 200 Aus­stel­ler*in­nen der angehörigen Verbände der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) fanden im Rahmen des Seniorentages 120 Einzelveranstaltungen statt. … Weiterlesen

In Plänterwald kämpft Die Linke gemeinsam mit der Nachbarschaft für eine ­bessere Versorgung Im vergangenen Sommer wurde der Einwohnerantrag für ein lebenswertes Plänterwald mit über 1.300 Un­ter­schrif­ten eingereicht und nun am 3. April mit 45 Ja-Stimmen von der Bezirksverordnetenversammlung Trep­tow-Köpe­nick angenommen. Mit ­diesem Antrag… Weiterlesen

Inzwischen ist es schon fast ein halbes Jahr her, dass unser Land von einer Bundesregierung geführt wird, die keine Mehrheit im Bundestag hat. Zwar haben sich CDU/CSU und SPD nun auf einen Koalitionsvertrag geeinigt und Friedrich Merz will sich am 6. Mai zum Kanzler wählen lassen, doch das Geplänkel der Bald-Koalitionäre, wie der von ihnen… Weiterlesen

Unser Chefredakteur

blättchen

Karl Forster, prägende Stimme und langjähriger Chefredakteur des blättchens, ist tot. Die ­traurige Nachricht erreichte uns am 17. April. Er hat sich nicht nur in der ­Partei, sondern auch in der VVN/BdA und der Deutsch-­Polnischen ­Gesellschaft engagiert. Journalistisch war er unter anderem auch bei der Zeitung „Polen und wir“ aktiv und hat… Weiterlesen

Dank Wahlerfolg und Mitgliederzuwachs gestärkt. Die Linke ist bundesweit im Aufwind. In Berlin und in Treptow-Köpenick wurde sie bei der Bundestagswahl stärkste Kraft. Diese Erfolge bestätigen einen Kurs, der in den wichtigen Fragen unserer Zeit Haltung zeigt: die Brandmauer muss stehen, das Treten nach unten und die Hetze gegen Minderheiten… Weiterlesen

Um eine nachhaltige Mobilität für alle zu ermöglichen, braucht es einen gut getakteten, attraktiven ÖPNV in Berlin, der bezahlbar ist. Aber der Berliner Spar­senat von CDU und SPD streicht den Ausbau der Straßenbahn, konkret der Strecke von Johannisthal in un­serem Bezirk in die Gropiusstadt, und die Bundesregierung verteuert das Deutschlandticket… Weiterlesen