Aus dem Blättchen
Negativzinsen Paroli bieten
Gysi meint ... Die Volksbank Fürstenfeldbruck hat mit der Erhebung von sogenannten Negativzinsen ab dem ersten Euro auf den Tagesgeldkonten von Neukunden dafür gesorgt, dass die Politik der Europäischen Zentralbank (EZB) nun direkt auch auf die Kleinsparer durchschlägt. Sparen lohnt sich schon seit Jahren nicht mehr, sondern wird nun auch noch... Weiterlesen
Lottomittel für Türöffner e. V.
In seiner Funktion als Beiratsmitglied der Spielbank Berlin überreichte LINKEN-Politiker Gregor Gysi Schecks in einer Gesamthöhe von 10.000 EURO an kulturelle und soziale Projekte in Berlin. Das Treptow-Köpenicker Jobnetzwerk für Geflüchtete Türöffner e.V. (Foto) und die im Prenzlauer Berg ansässige Kulturplattform Panda erhielten jeweils einen... Weiterlesen
Laube und seine Schüler
Ausstellung zum 75. Geburtstag von Werner Laube Seit 45 Jahren lebt und arbeitet Werner Laube in Treptow. Hier hat der Student der Kunsthochschule Weißensee seine Familie gegründet und später 30 Jahre lang als Diplom-Grafiker Plakate, Buchillustrationen und Ausstellungen gestaltet. Laube war Mitbegründer des Kulturzentrums Schöneweide, Ratz-Fatz... Weiterlesen
Der Mietendeckel kommt
Senatsbeschluss muss noch ins Abgeordnetenhaus Seit 2011 sind in Berlin die Angebotsmieten um 60 Prozent gestiegen. Die Entwicklung der Einkommen kommt da schon längst nicht mehr hinterher. Die Linksfraktion will Mietenexplosion und Verdrängung stoppen und dabei alle Möglichkeiten ausschöpfen, die auf Landesebene bestehen. Deshalb haben wir für... Weiterlesen
Die Stunde der Demokraten
Gysi meint ... Die Wählerinnen und Wähler haben den Parteien in Thüringen eine große Herausforderung beschert und zugleich Bodo Ramelow so viel Rückenwind gegeben, dass sie unter seiner Führung auch bewältigt werden kann. Die Linke ist erstmals stärkste Partei in einem Bundesland. Es ist vor allem auch Bodo Ramelow und dem Vertrauen der Menschen... Weiterlesen
31% für Bodo Ramelow und DIE LINKE
„Das war großartig, LINKS wird in Deutschland gebraucht“ Die Aufregung war groß. Nicht, weil am Wahlabend klar war, dass Bodo Ramelow, DIE LINKE, weiter Ministerpräsident bleiben würde. Auch nicht, weil SPD und Grüne trotz guter Zusammenarbeit in der Koalition so schwach abgeschnitten haben. Aber das deutliche Ergebnis für Ramelow und DIE LINKE... Weiterlesen
Stau und zäher Verkehr nach der Sanierung
Bezirksamt stimmt keiner Vereinfachung zu Die Kreuzung Rudower Chaussee und Adlergestell ist bekannt für Stau und zäh fließenden Verkehr. Das Bezirksamt und die Verkehrslenkung Berlin verschließen sich nun der Forderung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), die Einfahrt in die Dörpfeldstraße zu vereinfachen. Nach der Sanierung der Kreuzung... Weiterlesen
Mietendeckel – Top oder Flop?!
Rappelvoll gefüllt mit ca. fünfzig Personen war die Nachbarschaftsgalerie der KungerKiezInitiative, als das Sozialbündnis Alt Treptow (SAT) am 16.09.19 zur Diskussion über den Mietendeckel geladen hatte. Auf dem Podium saß Stephanie Hönicke, eine Aktivistin, die bis vor drei Jahren einen Steinwurf entfernt gewohnt hatte, dann aber wegen... Weiterlesen
Autoarmes Stadtquartier am ehemaligen Güterbahnhof
1.800 Wohnungen für Treptow-Köpenick geplant Der Berliner Senat hat in seiner Sitzung am 1. Oktober auf Vorlage der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher (DIE LINKE), für das Areal des ehemaligen Güterbahnhofs Köpenick und angrenzende Bereiche eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme gemäß §165 Baugesetzbuch (BauGB)... Weiterlesen
Klimaschutz sozial gestalten
Gysi meint ... Ende September haben weltweit viele Millionen Menschen für eine engagiertere Klimapolitik demonstriert. Aus der Initiative von Greta Thunberg aus Schweden ist längst eine weltweite Massenbewegung geworden, die sich um die Zukunft der Menschheit auf der Erde sorgt. Doch viel zu viele Politikerinnen und Politiker leugnen einfach den... Weiterlesen
Sprechzeiten
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Montag | 13-16 Uhr |
Dienstag | 10-18 Uhr |
Mittwoch | 13-16 Uhr |
Donnerstag | 10-16 Uhr |