Auf einen Kaffee mit Katja und Carolin!
Aktuelles
Volksentscheid: DIE LINKE macht Druck Miete und Energie müssen bezahlbar sein
Die Berliner LINKE hat am 19.11. mit einem stadtweiten Aktionstag Druck für die Umsetzung des Volksentscheids „Deutsche Wohnen & Co Enteignen“ gemacht. Mit 8 Infoständen und einer Kundgebung im gesamten Stadtgebiet im Rahmen unserer Kampagne „Vergesellschaftung macht’s möglich!“ wurden die Argumente für die Vergesellschaftung großer… Weiterlesen
Gysi meint... Bürgergeld als Hartz V
SPD und Grüne wollten mit dem Bürgergeld den Makel von Hartz IV loswerden, das von ihnen 2004 eingeführt wurde. Doch was nun beschlossen wurde, ist kein Bürgergeld. Der neue Regelsatz von 502 Euro ist zwar eine Steigerung, sichert aber kein Existenzminimum. Ein wirkliches Existenzminimum müsste nach Berechnungen des Paritätischen… Weiterlesen
Alle zusammen: Für eine starke LINKE - Wahlwiederholung am 12. Februar
DIE LINKE. Treptow-Köpenick startet mit neuem Schwung in den unverhofften Winterwahlkampf, um in Zeiten existenzbedrohender Inflation und hoher Belastungen durch stetig steigende Energiepreise eine soziale Politik für alle Menschen in Treptow-Köpenick und ganz Berlin voranzutreiben. Die Hauptversammlung des Bezirksverbandes am 19. November stand… Weiterlesen
Neubau verzögert sich
Der Neubau des Kiezklubs am Treptow-Kolleg verzögert sich weiter. Am Standort an der Kiefholzsstraße ist für den Kiezklub schon seit 2020 ein neues Gebäude geplant. Die Suche nach einem Generalunternehmer für die Bauausführung scheiterte bislang, berichtet das Bezirksamt. Erst ab 2024 sei mit freien Kapazitäten zu rechnen. Zu lang für Bezirksamt… Weiterlesen
Aus dem Rathaus + Blättchen vom Dezember 22 sind da
Die neueste kostenlose Ausgabe Aus dem Rathaus und blättchen vom Dezember 2022 sind erschienen. Hier Herunterladen Der Einleger Aus dem Rathaus ist die Zeitung der Fraktion DIE LINKE in der BVV. blättchen: Seite 1: Alle zusammen: Für eine starke LINKE - Wahlwiederholung am 12. Februar Seite 2: Volksentscheid: DIE LINKE macht Druck - Miete und… Weiterlesen
Anträge zur Bezirksverordnetenversammlung im Dezember 2022
Sportanlage Wendenschloßstraße 182 für Leichtathletik Benennung eines Wegs in der Wuhlheide nach Hildegard Schneider Weitere Anträge zusammen mit anderen Fraktionen: Radwegeplanung auf dem Sterndamm anregen (mit SPD, B’90Grüne) Bezirkliche Schwangerschaft- und Schwangerschaftskonfliktberatung nach §219 StGB (mit SPD, B’90Grüne) Bezirk… Weiterlesen
Vielfältige Unterstützung bei steigenden Energiekosten
Es gibt vielfältige Angebote zur Unterstützung für Menschen, die die steigenden Energiekosten nicht bewältigen können, das teilt das Amt für Soziales auf Frage von Philipp Wohlfeil (DIE LINKE) mit. Wenn die Kosten für die Unterkunft vom Amt übernommen würden, seien dort bereits die Energiekosten berücksichtigt. Bei Leistungsbezug können die… Weiterlesen
Gedenkstele teilweise repariert
Die Gedenkstele für die von den Nazis ermordeten Adlershofer Antifaschisten Otto Nelte, Willy Gall und Walter Gerber hat eine Odysee hinter sich. Vom Marktplatz Adlershof über verschiedene Standorte zum Ehrenfriedhof Adlershof. Dabei wurde die Stele stark beschädigt. Aus Geldern der Kiezkasse wurde nun eine erste Reparatur durchgeführt. Die… Weiterlesen
Gregor Gysi trifft German Zero
Anfang Oktober traf sich Treptow-Köpenicks Bundestagsabgeordneter Gregor Gysi mit Vertreter:innen von German Zero. Gysi dazu: „Es ist höchste Zeit, dass immer mehr Menschen sich organisieren, um den Klimawandel zu stoppen. Die Natur können wir niemals vollständig vernichten, aber die Lebensgrundlagen des Menschen schon. Bei allen ökologischen… Weiterlesen
Trotz versprochener Verkehrswende: Keine Verbesserung für Fußgänger*innen und Radfahrende
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hatte auf Vorschlag von DIE LINKE und SPD beschlossen, dass sich das Bezirksamt um gefahrarme Überquerungen an der Kreuzung Oberspreestraße/ Spindlersfelder Straße bemühen soll. Statt „Grünem Licht für Morgen“* gibt es von der Staatssekretärin für Umwelt, Mobilität, Klima- und Verbraucherschutz, Dr. Meike… Weiterlesen
Wir brauchen Deine Unterstützung!
Die Wahlwiederholung im Februar stellt uns vor große Herausforderungen. Dafür benötigen wir Deine Unterstützung beim Hängen von Plakaten, beim Stecken von Flugblättern oder beim Argumentieren am Infostand als Mitglied oder Sympathisant:in. Aber reden wir offen: Es geht auch ums Geld. Jede Spende hilft, denn wir sind nicht käuflich, wir wollen und nehmen kein Geld von Konzernen: Je stärker die Berliner Linke, desto sozialer Berlin. DIE LINKE Berlin, IBAN: DE59100708480525607803, Verwendungszweck: 502-810, sowie eigene Anschrift angeben (Anschrift ist notwendig, weil die Spende sonst rechtlich als anonyme Spende gewertet werden muss und steuerlich nicht geltend gemacht werden kann)
Sprechzeiten
Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi 13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de
DIE LINKE TK auf Twitter
Unsere Justizsenatorin #LenaKreck hat heute im Bundestag zur Abschaffung der #Ersatzfreiheitsstrafen gesprochen. Es… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"1000e Menschen müssen wegen Bagatelldelikten ins Gefängnis, weil sie zu einer #Geldstrafe verurteilt wurden, die s… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNachgefragt von @kaimartinbln: Kinderarztmangel in #TreptowKöpenick verschärft sich, zwei Praxen schließen. KV-Prax… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGerade in der #bvvtk: Es ist mal wieder typisch für die #noafd, konsequent gegen den Schutz von Mieter:innen zu sei… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWir wollen mit Carolin Weingart Bürgermeisterin von Treptow-Köpenick werden! @GregorGysi sieht es genauso und brauc… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter