Aktuelles
Maßnahmen am Müggelschlößchenweg beendet
Für Ende vergangenen Jahres war vom Straßen-und Grünflächenamt geplant, die Fahrbahn des verlängerten Müggelschlößchenweges zwischen der Bus-Endhaltestelle und Spreetunnel zu ertüchtigen, nachdem die Fraktion DIE LINKE das Bezirksamt bereits 2021 auf die Missstände aufmerksam gemacht hatte. Grund für die jetzt erfolgte Maßnahme waren diverse… Weiterlesen
Parkinfarkt in Plänterwald – was tun? Bisherige Tatenlosigkeit schadet allen
Autobahn, Spreepark, Willi-Sänger-Stadion: Drei Großbaustellen im Bereich Plänterwald, die dazu führen, dass mehr Menschen mit Autos dort unterwegs sind und diese dort abstellen wollen. Bislang scheint es, als ob sich weder Bezirksamt noch Senatsverwaltung mit dieser Gemengelage beschäftigt haben und konzeptionell zur Bewältigung aufgestellt sind.… Weiterlesen
Berlin steht vor gewaltigen Herausforderungen: SPD stolpert in Rückschrittskoalition
Berlin hat wahrlich Besseres als eine schwarz-rote Ankündigungskoalition verdient, die keine wirklichen Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit hat und mit der ein sozialer wie gesellschaftlicher Rollback droht. Das Ergebnis des Mitgliedervotums kann auch für die SPD-Spitze kein Anlass zum Jubeln sein, ist es doch alles andere als ein… Weiterlesen
Der „Gärtner“ grüßt wieder am Spreeufer - Skulptur ist an ursprünglichen Standort zurückgekehrt
An der Spreeuferpromenade entlang der Hainstraße in Niederschöneweide stand bis 2006 die Skulptur des „Gärtners“ von Karl-Heinz Schamal. Es war ihm übel mitgespielt worden. Er wurde gestohlen, eine Kopie gefertigt, wieder Diebstahlversuche und vor allem Vandalismus, bei dem sogar ein Arm abgebrochen wurde. Dann begannen die Bauarbeiten am… Weiterlesen
WLAN keine Priorität - Bezirksamt ohne öffentliches Internet
Mit dem Smartphone kurz ins WLAN vor Ort, zum Musikstreamen, den großen Mailanhang runterladen, für einen Videochat oder für die nächste Folge der Lieblingsserie – fast überall geht das im Jahr 2023. Ob im Fitnessstudio, im Lieblingscafé um die Ecke, im Reisebus, ja sogar im Urlaubsflieger gibt es mittlerweile öffentlich zugängliches WLAN. Viel… Weiterlesen
Gysi meint ... Nicht zu entschuldigen
Springer-Chef Döpfner hat mit seiner Geringschätzung, ja Verachtung gegenüber den Ostdeutschen, wenn die von der „Zeit“ zitierten Äußerungen stimmen, klar gemacht, was er von Demokratie, Meinungsfreiheit und gesellschaftlichem Dialog hält – nullkommanichts, es sei denn, man stimmt völlig mit ihm überein. So soll er u.a. in Mails und SMS kundgetan… Weiterlesen
DIE LINKE unterstützt den Arbeitskampf Forderung der LINKEN: Löhne hoch, Preise runter, Reichtum umverteilen!
Die Preise explodieren: Obst, Gemüse, Milch und Brot werden immer teurer. Viele wissen nicht, wie sie die nächste Stromrechnung bezahlen sollen. Energiekonzerne und Supermarktketten hingegen machen Milliarden-Profite. Die Deutsche Börse meldet neue Rekorde. In diesem Jahr werden Konzerne so hohe Dividenden ausschütten wie nie zuvor – fast 60… Weiterlesen
CDU in der BVV macht Fundamentalopposition - Größte Fraktion ohne eigene Mehrheiten
Bild: Philipp Wohlfeil bei der ersten BVV-Sitzung nach der Wiederholungswahl Die CDU in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ist auf der Suche nach ihrer neuen Rolle im Bezirksparlament. Nach der Wiederholungswahl stark gewachsen von 8 auf 14 Verordnete hadert die Fraktion damit, dass sie als jetzt größte Fraktion trotzdem keine eigene… Weiterlesen
Anträge zur BVV im Mai 2023
Antrag für die BVV im Mai: Verkehrssicherheit in der Bahnhofstraße erhöhen Weitere Anträge zusammen mit anderen Fraktionen: Erhöhung der Investitions-Zuweisungen für die Bezirke Eine „Rote Bank“ für Treptow-Köpenick Sichere Querung auf der Südostallee Sichere Fußwege und Barrierefreiheit an der Baustelle des S-Bhf Schöneweide Querung… Weiterlesen
Aus dem Rathaus + blättchen für Mai 2023 sind da.
Die neueste kostenlose Ausgabe Aus dem Rathaus und blättchen vom Mai 2023 sind erschienen. Hier herunterladen Der Einleger Aus dem Rathaus ist die Zeitung der Fraktion DIE LINKE in der BVV. blättchen: Seite 1: DIE LINKE unterstützt den Arbeitskampf - Forderung der LINKEN zum 1. Mai: Löhne hoch, Preise runter, Reichtum umverteilen! Seite 2:… Weiterlesen
Sprechzeiten
Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi 13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de
DIE LINKE TK auf Twitter
Die neue Ausgabe des »blättchen« ist da!😍Jetzt downloaden und viel Spaß beim Lesen: ➡️ bit.ly/3CjGEyupic.twitter.com/Bt8LLPC9De
Mehr auf TwitterWir wollen in #TreptowKöpenick das ehrenamtliche #Engagement ausbauen und stärken. Dafür beruft unsere Sozialstadrä… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAuf der #Bahnhofsstraße herrscht derzeit Chaos & der #Verkehr ist stark eingeschränkt. Es braucht: Vorrang für ÖPNV… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter8. Mai - wir feiern #tagderbefreiung ! 🥳
Wir verneigen uns vor allen Soldaten, die Deutschland und Berlin befreite… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter