Aktuelle Corona-Hilfsangebote
Die Ausnahmesituation rund um die Coroanakrise stellt viele Menschen vor schwierige Herausforderungen. Wichtige Hilfsangebote, Informationen und Ratschläge finden Sie auf unserer Sonderseite
Aktuelles
Sozialrechtsberatung im Bürgerbüro
Wir bieten in unserem Bürgerbüro, für Ihre Probleme und Fragen im Bereich Sozial- und Mietrecht, eine kostenlose und unverbindliche Rechtsberatung an. Einmal monatlich findet in unserem Bürgerbüro eine offene Sprechstunde mit unserem Fachanwalt statt. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit einer telefonischen Sprechstunde, für eine schnellere und... Weiterlesen
Flyer im Briefkasten und nichts Neues
Masken sind nicht schädlich sondern helfen! Wer dieser Tage ahnungslos in seinen Briefkasten schaut, findet dort möglicherweise – so, wie es mir auch ging – einen Flyer mit der Überschrift „Stoppt die Maskenpflicht“ vor. Ein Untertitel verheißt: Eltern stehen auf Bürgerinitiative. Welche Eltern auf welche Bürgerinitiative stehen, verrät uns das... Weiterlesen
Anwohnerprotest in Müggelheim erfolgreich
Die neu errichtete Gasdruckregelanlage auf dem Dorfanger Müggelheim wird nach Protesten von Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Interventionen von LINKEN Bezirks- und Landespolitikerinnen verlegt. Die neue Anlage war als Ersatz für die alte Regelanlage auf dem Dorfanger errichtet worden und hatte damit das denkmalgeschützte Dorfangerensemble... Weiterlesen
Initiativen zur BVV im November
Solidarisches Handeln in der sich verschärfenden Pandemielage | Zugang und Nutzung des Borkenstrandes für wassersportliche Aktivitäten sichern | Gründerzeitliches Haus Müggelheimer Straße 13 in Berlin-Köpenick unter Denkmalschutz stellen | Infotafel zum Fischerbrunnen | Schulwegsicherheit Grundschule am Berg | Sicher zur Schule kommen -... Weiterlesen
Gysi meint ...
Wir brauchen eine Weltpolitik 75 Jahre nach Gründung der Vereinten Nationen ist die damit verbundene, aus den Lehren zweier verheerender Weltkriege entstandene Idee, ein Gremium zu schaffen, in dem die Staaten gemeinsam versuchen, Weltprobleme zu lösen und Konflikte friedlich beizulegen, wichtiger denn je. Zugleich wird das Völkerrecht als Basis... Weiterlesen
Soziale Frage gewinnt an Schärfe, weil die Regierung nichts dagegen tut
Katja Kipping kommentiert Rede der Kanzlerin Anlässlich der Verleihung des Deutschen Sozialpreises durch die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege am 26. Oktober 2020 erklärte die Bundeskanzlerin Angela Merkel, die soziale Frage gewinne an Schärfe. Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, nahm zu der Rede der Kanzlerin... Weiterlesen
Leerstand in der Krüllstraße: Eigentümer spekuliert und spielt auf Zeit
Seit mehreren Jahren stehen in der Krüllstraße 12 in Alt-Treptow Wohnungen leer. Das Berliner Zweckentfremdungsverbotsgesetz untersagt den Leerstand von Wohnraum. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung und von Bezirksverordneten vor knapp zwei Jahren hatte das Bezirksamt deshalb ein Verfahren gegen den Hausbesitzer gestartet. Dieser spielt offenbar auf... Weiterlesen
Fragwürdige Vorgänge
Bezirksamt vergibt Schulgebäude billig an Privatschule In Treptow-Köpenick fehlen Schulplätze, weshalb neue Gebäude geplant und errichtet werden, während bezirkseigene Schulimmobilien billig langfristig an private Schulträger vergeben wurden, das geht aus einem Schreiben des Bezirksamtes hervor. Philipp Wohlfeil, Vorsitzender der Fraktion DIE... Weiterlesen
Das Novemberblättchen ist da
Die neueste kostenlose Ausgabe des blättchen vom 01. Oktober 2020 ist erschienen. Hier Herunterladen Mit dabei ist auch der Einleger Aus dem Rathaus, die aktuellen Informationsseiten der Fraktion DIE LINKE in der BVV. Seite 1: Soziale Frage gewinnt an Schärfe, weil die Regierung nichts dagegen tut - Katja Kipping kommentiert Rede der Kanzlerin ... Weiterlesen
Bürgerbüro geschlossen und Sprechstunden im November entfallen
Aufgrund der aktuellen Situation der Covid-19 Pandemie, den steigenden Infektionszahlen und den neugeltenden Verordnungen bleibt ab dem 02. November das Bürgerbüro erstmal vorübergehend bis zum Ende des Lockdowns geschlossen. Mit der Schließung wollen wir unseren Teil dazubeitragen das Infektionsgeschehen zu reduzieren. Ebenfalls entfallen die... Weiterlesen
Sprechzeiten
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Die Geschäftsstelle des Bezirksverbands DIE LINKE. Treptow-Köpenick ist aufgrund der pandemischen Lage bis auf Weiteres geschlossen.
Der Blättchen- und Kassentag, am 4. Februar, ist nach aktuellem Stand (18.01.2021) davon ausgenommen.
Per E-Mail und Telefon ist die Geschäftsstelle selbstverständlich im Homeoffice erreichbar.
Sollte im Einzelfall ein persönliches Vorsprechen unabdingbar sein, ist dies nur mit Terminvereinbarung möglich.
Beim Betreten unserer Räume bitten wir um die Beachtung der Hygieneregeln. Dies bedeutet insbesondere die Wahrung von Abstand und das Tragen einer Maske, die Mund und Nase bedeckt.
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de
DIE LINKE TK auf Twitter
Eine Geschichte mit Happy End 👇 pic.twitter.com/EO5LoiuHgh
Mehr auf Twitter„Unser Einsatz für eine soziale Stadtentwicklung, für ein freies, offenes und solidarisches #Berlin ist noch lange… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter👉 Der Sammelstart steht vor der Tür - der beste Zeitpunkt, um jetzt bei uns einzusteigen. Und zwar dort, wo Du dich… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWir als @dielinkeberlin kämpfen dafür, unsere Arbeit für #Berlin in der Regierung mit klarem #sozial|en und… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDIE LINKE. Berlin hat einen neuen Landesvorstand. Glückwunsch allen Gewählten 🥳. Wir freuen uns auf die Zusammenarb… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterChristian Kerntopf auf Twitter
Hey, @Tagesspiegel schon seit November 20 ist klar, ich werde im WK 6 in Treptow-Köpenick wieder antreten. Vorgesch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDem Dank an @SylviMueller kann ich mich nur anschließen. Danke für die vielen, vielen Jahre Arbeit und Engagement,… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIch bin zum ersten Mal im Tagungspräsidium. Ich freu mich auch über diese neue Aufgabe. #linkelpttwitter.com/dielinkeberlin…
Mehr auf TwitterDer Samstag gehört der Partei. Heute beim ersten digitalen Parteitag von @dielinkeberlin. Ich hab ein gutes Gefühl.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter