Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles


Bezirksverband

Blättchen vom Januar 23 ist da

Die neueste kostenlose Ausgabe des blättchen vom Januar 2023 sind erschienen.   Hier Herunterladen Seite 1: Politik für die Menschen - Carsten Schatz und Katalin Gennburg im Abgeordnetenhaus Seite 2: Entschlossen durch die Krise - Was der Markt nicht regelt, regeln wir. Gemeinsam. Seite 3: Unsere BezirksBürgermeister-Kandidatin: Carolin Weingart -… Weiterlesen


blättchen

Politik für die Menschen - Carsten Schatz und Katalin Gennburg im Abgeordnetenhaus

Durch die schmucklosen Flure in der vierten Etage des Abgeordnetenhauses führt Katalin Gennburg uns. Sie zeigt auf die Namen an den Türen. Das sind die Genoss*innen der Linksfraktion, mit denen gemeinsam sie für eine lebenswerte Stadt arbeitet. Im Büro von Carsten Schatz eine kurze Begrüßung und ein schneller Einstieg in beider Herzensthemen. Das… Weiterlesen


Fraktion in der BVV

Begrenzung der Wahlplakate erfolgreich, Amt veröffentlicht Evaluation

Durch die Begrenzung der Anzahl erlaubter Wahlplakate der Parteien konnten im Wahlkampf im Herbst 2021 rund 6 000 Wahlplakate eingespart werden, schreibt das Bezirksamt. Grundlage ist ein gemeinsamer Antrag von CDU, SPD, DIE LINKE und B’90Grüne, die Anzahl der Wahlplakate zu begrenzen. Das entspricht einer Einsparung von 23% gegenüber den… Weiterlesen


Aus dem Rathaus

Die Fraktion im Gespräch vor Ort

Der Tausendfüßler e.V. in Köpenick Nord hat ein breites Angebot für Senioren und die jüngere Generation. Tanz, Musik, Sport und Handarbeit gehören dazu. Damit das Angebot so bleiben kann und besser wird, war die Fraktion DIE LINKE im Gespräch vor Ort. Unser Foto: Dana Strauß (Projektleiterin) mit Edith Karge, Christian Kerntopf, und… Weiterlesen


Fraktion in der BVV

Anträge zur Bezirksverordnetenversammlung im Januar 2023

Ehrenhain auf dem Friedhof Adlershof würdig gestalten Spreepark ökologisch und sozial gestalten Freier Zugang zum Spreepark Nutzung von Grünanlagen für Angebote und Maßnahmen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit Sport im Park Erhalt der Naturrasenplätze Weitere Anträge zusammen mit anderen Fraktionen: Sicherheit am Spielplatz in… Weiterlesen


Aus dem Rathaus

Briefwahl beantragen

Wahlberechtigte können ihr Wahlrecht durch Briefwahl ausüben, wenn sie einen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins stellen. Ab sofort ist es möglich, per E-Mail die Briefwahl zu beantragen. Zu diesem Zweck können Sie eine E-Mail an Briefwahl@ba-tk.berlin.de nach dem unten stehenden Muster beantragen. Ab dem 02.01.2023 beginnt der Versand der… Weiterlesen


blättchen

Kettensägen-Turbo - Bäume sollen BKA-Umbau weichen

Hitzesommer 2022, Trockenheit, Dürre, Klimakatastrophe – es steht schlecht um die Berliner Stadtbäume, das Baumsterben nimmt weiter zu. Statt dieser Entwicklung entgegenzuwirken, zündet Bausenator Geisel (SPD) den Kettensägenturbo: Bis zu 80 Bäume, unter denen 45 geschützter Art, sollen für den Umbau des Bundeskriminalamts an der Puschkinallee im… Weiterlesen


blättchen

Vergesellschaften ist auch global bedeutsam - Versagen beim Schutz der Umwelt

Wachsende Milliarden Vermögen einerseits, andererseits zunehmende Armut bei Älteren, Kindern, Hartz-IV-Empfangenden und anderen gibt es nicht nur hier. Auch das Versagen beim Schutz der Umwelt und bei der Reduktion des Ausstoßes von Treibhausgasen ist ein weltweites Phänomen. Richtig ist aber auch: Die reichen Länder im Norden profitieren seit… Weiterlesen


blättchen

Stefanie Fuchs legt Mandat nieder

Am 8. November teilte Stefanie Fuchs der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus sowie dem Bezirksverband mit, dass sie ihr Mandat zum 30. November niederlegen werde. Wir nehmen diese Entscheidung mit Bedauern zur Kenntnis. Damit wird DIE LINKE.Treptow-Köpenick künftig nur noch von Carsten Schatz und Katalin Gennburg im Abgeordnetenhaus vertreten. Für… Weiterlesen


Fraktion in der BVV

Netzwerk der Wärme in Treptow-Köpenick gestartet - sofortige Antragsbewilligung möglich

Das Netzwerk der Wärme ist auch in Treptow-Köpenick gestartet, teilt das Bezirksamt mit. Damit sollen Vereine, Projekte und Träger gefördert werden, die sich für sozialen Zusammenhalt, Hilfe und Unterstützung gerade in Zeiten der Krisen starkmachen. Ab sofort könnten dazu Anträge beim Sozialamt gestellt werden, die bei grundsätzlicher Eignung… Weiterlesen

Sprechzeiten

Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi  13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr

Geschäftsstelle
Allendeweg 1

Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de