Aktuelles
Aus dem Rathaus + Blättchen vom April 2022 sind da
Die neueste kostenlose Ausgabe Aus dem Rathaus und blättchen vom April 2022 ist erschienen. Hier Herunterladen Der Einleger Aus dem Rathaus ist die Zeitung der der Fraktion DIE LINKE in der BVV. blättchen: Seite 1: Angriff auf die Ukraine: Stoppt den Krieg! Seite 2: Beschlagnahmung von russischem Hochhaus-Bau? - Katalin Gennburg fordert… Weiterlesen
Nächtliche Schließung des Treptower Parks wird zum 16. April aufgehoben
Die seit Ende August 2021 geltende nächtliche Schließung des Treptower Parks wird noch vor Ostern aufgehoben. Das teilte das Grünflächenamt im Rahmen einer Ausschusssitzung am Mittwoch mit. Die Allgemeinverfügung, welche die Nutzung des südlichen Parkteils sowie des Rosengartens zwischen 22:00 Uhr und 4:00 Uhr untersagte, war noch vor der Wahlen… Weiterlesen
Essen Retten – Leben Retten Blockaden gegen Lebensmittelverschwendung
Die aktuelle Stunde der Plenarsitzung im Abgeordnetenhaus Mitte Februar befasste sich mit den Protesten der Klimaktivist:innen von „Essen Retten – Leben Retten«, die mit Blockaden von Straßen und Autobahnen auf das Thema Lebensmittelverschwendung aufmerksam machen. Die AfD wollte in der Aktuellen Stunde des Berliner Angeordnetenhauses Klimaschutz… Weiterlesen
Anträge zur Bezirksverordnetenversammlung März 2022
Tarifgerechte Bezahlung für Zuwendungsempfänger | Fachkräfte für das Bezirksamt gewinnen (mit B90/Grüne und SPD) | Streuobstwiese Rudow - Pflege gewährleisten (mit B90/Grüne und SPD) | Partnerstadt Cajamarca bei Neugestaltung des Umfelds des Bahnhofs Schöneweide und des Cajamarcaplatzes berücksichtigen (mit B90/Grüne und SPD) | Einrichtung von… Weiterlesen
Mehr als nur Rosen verteilen - DIE LINKE zum Internationalen Frauentag 2022
„Stellt euch eine Welt vor, in der alle Geschlechter gleichgestellt sind. Eine Welt frei von Vorurteilen, Stereotypen und Diskriminierung. Eine Welt, die vielfältig, gerecht und inklusiv ist. Eine Welt, in der Unterschiede wertgeschätzt und gefeiert werden. Zusammen können wir die Gleichstellung der Frau erreichen. Gemeinschaftlich können wir… Weiterlesen
Gysi meint ... Mehr Ehrlichkeit
Es gibt eine Vertrauenskrise der Politik. Wenn bei der letzten Bundestagswahl 38,5 Prozent der Wahlberechtigen entweder gar nicht wählten oder ihre Stimme ungültig machten oder die AfD oder kleine Parteien wählten, die keine Chance hatten, in den Bundestag einzuziehen, wird deutlich, wie viele Menschen den demokratischen Bundestagsparteien von der… Weiterlesen
Neues von Eierhäuschen und Spreepark
Schiffsanleger soll dieses Jahr entstehen Die Pläne für den einstigen Vergnügungspark im Berliner Plänterwald werden konkreter. Noch stehen Bauzäune, aber Trotz Corona-Pandemie und Engpässen bei Baustoffen soll noch in diesem Jahr die Sanierung des alten Eierhäuschens abgeschlossen werden. „Hier können Familien Kaffee kochen“, damit warb das… Weiterlesen
Ehrenamtlicher Dienst im sozialen Bereich
Informationen aus dem Amt für Soziales Im Bezirk Treptow-Köpenick sind derzeit ca. 280 Ehrenamtliche der sogenannten Sozial- und Sondersozialkommissionen im Auftrag des Amtes für Soziales in den unterschiedlichsten Bereichen tätig. Etwa zwei Drittel davon engagieren sich im Gratulationsdienst und besuchen Menschen zum 80., 85. und ab dem 90.… Weiterlesen
AfD-Stadtrat gewählt
Die AfD ist im Parteienspektrum die größte Gefahr für unsere Demokratie. Der NPD etwa ist es wegen ihres aggressiven Auftretens und ihrer kaum verhüllten Nähe zum Nationalsozialismus nie gelungen, Stimmen über das rechtsextreme und Protestspektrum hinaus zu gewinnen. Die AfD schafft es dagegen eine Brücke von harten Nazis bis hinein in… Weiterlesen
Umbau S-Köpenick geht voran
In fünf Jahren sollen Regionalzüge halten In einem Jahr geht es los. Die Deutsche Bahn will im Frühjahr 2023 mit dem Umbau des S-Bahnhofs zum S- und Regionalbahnhof starten. Zumindest liegt nun die Baugenehmigung dafür vor. Dieser Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes ist die rechtliche Voraussetzung für den Beginn der Bauarbeiten.… Weiterlesen
Sprechzeiten
Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi 13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de
Während der Osterferien ist die Geschäftsstelle geschlossen.
DIE LINKE TK auf Twitter
Der Fuchs.Cast mit Susanne Buss (Vorstandsvorsitzende der Volkssolidarität Berlin) steht ab sofort als #Podcast zum… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKennst du schon unseren Newsletter?
Nicht? Dann schnell abonnieren und die aktuellsten Informationen aus der Kommun… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAm Samstag fand das Fest für Demokratie und Toleranz in Schöneweide statt. Wir waren mit vielen tollen Genoss*innen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHeute stehen wir am Marktplatz #Friedrichshagen und verteilen unsere neue Ausgabe vom „Blättchen“ mit dabei ist uns… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterFirmen nutzen die Not der Flüchtlinge aus: Berlins Arbeitssenatorin @katjakipping warnt vor der Ausbeutung von Mens… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterChristian Kerntopf auf Twitter
Morgen ist wieder Fest für Demokratie und Toleranz in Schöneweide. Sehen wir uns dort? twitter.com/dielinketk/sta…
Mehr auf TwitterBei @faktist sage ich ganz klar: Umverteilung und die Abschöpfung von Extraprofiten gibt es nur mit linken Mehrheit… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterOhne #Kaffeedampf kein #Klassenkampf! ☕
Heute standen wir wieder am S-Bahnhof #Köpenick, haben frischen Kaffee ver… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWir gedenken heute am Platz des 23. Aprils der Befreiung Köpenicks und den unzähligen Opfern des Nationalsozialismu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"Eine programmatische, strategische und kulturelle Erneuerung der LINKEN ist nötig [...] Ich habe das mir Mögliche… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter