Aktuelles

Erfolge 2023

Was haben wir eigentlich das ganze Jahr gemacht? Diese Frage stellen wir uns manchmal, wenn wir vor lauter neuen Projekten nicht wissen, wo uns gerade der Kopf steht. Doch anstatt sich darüber den Kopf zu zerbrechen, lassen Sie uns einen Blick auf unsere herausragenden Erfolge aus dem vergangenen Jahr 2023 werfen. Kommunalpolitik mag nicht die… Weiterlesen

Die Nutzungs-und Entgeltordnung des Bezirksamtes ist auf der Webseite des Bezirksamtes nur schwer zu finden. Für alle Interessierten stellen wir sie hier zur Verfügung.  Grundlage ist Bezirksamtsbeschluss 339/2009 1 Nutzungs- und Entgeltordnung für Räume und Freianlagen (Objekte) im Bereich des Bezirksamtes Treptow-Köpenick von Berlin Die… Weiterlesen

Anträge zur Bezirksverordnetenversammlung im Januar  2024 Gegen Mietpreisüberhöhung (§ 5 WiStG) wirksam vorgehen Kostenlose Mieterberatung evaluieren und bedarfsgerecht ausbauen Nachhaltige Gestaltung von Bezirksfesten ohne Feuerwerke Zugang zur Straßenbahnhaltestelle auf der Edisonstraße Weitere Anträge zusammen mit anderen Fraktionen: … Weiterlesen

Woche der Religionen

Aus dem Rathaus

„Interreligiös. Kommunal. Global“ – so lautet das Motto der Woche der Religionen, die vom 14. bis 19. November zum ersten Mal in Treptow-Köpenick stattfindet. Für eine Woche treffen sich Menschen verschiedener Religionen und Weltanschauungen und können die Facetten des Glaubens bei Workshops, Podiumsdiskussionen, Meditation, Musik- und Kochabenden… Weiterlesen

Die Albatrosschule, ein sonderpädagogisches Förderzentrum in Oberschönweide, hat ein akutes Platzproblem und muss dringend ausgebaut werden. Eine geeignete Fläche ist auf dem Nachbargrundstück vorhanden, welches dem Investor Covivio gehört. Dieser hat dem Teilkauf zugestimmt, allerdings unter der Bedingung, dass auf der restlichen Fläche… Weiterlesen

Aus dem Rathaus und Blättchen gratis abonnieren. Jetzt anmelden. Die neueste kostenlose Ausgabe Aus dem Rathaus und blättchen vom September 2023 sind erschienen. Hier herunterladen. Der Einleger Aus  dem Rathaus ist die Zeitung der Fraktion DIE LINKE in der BVV. blättchen: Seite 1: Lauterbachs Krankenhausreform - Undurchdacht, unterfinanziert,… Weiterlesen

Gesundheit vor Profite

DIE LINKE Treptow-Köpenick unterstützt die Proteste der Anwohnenden gegen die Schließung eines weiteren Ärztehauses in Plänterwald. Es herrscht Mangel an ärztlicher Versorgung. Praktizierenden Ärztinnen die Mietverträge zu kündigen, in Erwartung höherer Gewinne durch Neubau und Neuvermietung der Immobilie, entbehrt sozialer Verantwortung. Eine… Weiterlesen

Im Bild: Das Wahlaktiv im Wahlkreis 2, links Berthold Henze Er war der älteste Wahlkämpfer in unserem Wahlkreis 2: Berthold Henze in seinem 90. Lebensjahr. An allen Treffen des Wahlaktivs nahm er teil, fragte manchmal nach, hörte aufmerksam zu. Stundenweise war er an Infoständen dabei, solange es eben ging. Bescheiden und ohne große Worte steckte… Weiterlesen

Im Bild: Nach der Wiederholungswahl am 12. Februar 2023 hat sich das Abgeordnetenhaus am 16. März 2023 neu konstituiert. Die Linksfraktion ist jetzt mit 22 Abgeordneten im Parlament vertreten. Davon sind 11 Frauen und 11 Männer. Vier Abgeordnete konnten über ein Direktmandat ins Abgeordnetenhaus einziehen (darunter Katalin Gennburg aus… Weiterlesen

Die bisherige Kooperation zwischen SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich in Treptow-Köpenick bewährt. Am Dienstagabend haben alle drei Parteien einstimmig der Fortsetzung der Zusammenarbeit zugestimmt. Gemeinsam will die Kooperation an einem sozial gerechten, ökologisch nachhaltigen und ökonomisch starken Treptow-Köpenick… Weiterlesen