Der Bezirksverband entsendet von der Hauptversammlung gewähle Vertreterinnen und Vertreter zum Bundesparteitag, zum Landesparteitag und zum Landesausschuss.
Bundesparteitag
Der Parteitag ist das höchste Organ der Partei. Er berät und beschließt über grundsätzliche politische und organisatorische Fragen. Die Wahlperiode dauert zwei Jahre. Die Linke Treptow-Köpenick ist mit acht Delegierten vertreten, die auf der Hauptversammlung am 9. April 2024 gewählt wurden.
Minka Dott | Hanno Bruchmann |
Katalin Gennburg | Carsten Schatz |
Karin Kant | Moritz Warnke |
Eda Terkan-Glowatzky | Fabian Wisotzky |
Ersatzdelegierte: Anne Scherer, Christine Buchholz, Armin Duttine, Christian Kerntopf, Martin Striegnitz
Landesparteitag
Der Landesparteitag ist das höchste Gremium der LINKEN Berlin. Er wird für zwei Jahre gewählt.
Zum 10. Landesparteitag entsendet DIE LINKE. Treptow-Köpenick 17 Delegierte. Die Wahl fand auf der 1. Tagung der 10. Hauptversammlung statt.
Delgierte: Hanno Bruchmann, Amelie Cassada, Christoph Chiaffrino, Alev Coban, Clara Erbes, Guido Filips, Lena Fries, Katalin Gennburg, Karin Kant, Sonja Kemnitz, Jonas Kladroba, Lukas Klatte, Ronny Krüger, Emily Lau, Anne Scherer, Moritz Warnke, Fabian Wisotzky
Ersatzdelegierte: Johannes Kleiner, Gernot Klemm, Michael Schneider, Florian Singer
Landesausschuss
Der Landesausschuss ist ein Organ des Landesverbands mit Konsultativ-, Kontroll- und Initiativfunktion gegenüber dem Landesvorstand. Die LINKE Treptow-Köpenick ist mit vier gewählten Mitgliedern, ihrem Vorsitzenden, einem Mitglied des Bezirksamts und mit ihren Mitgliedern im Geschäftsführenden Vorstand des Landesvorstands vertreten.
In den Landesausschuss wurde Anne Scherer gewählt, Moritz Warnke gehört dem Gremium als Bezirksvorsitzender qua Amt an.
Die Bezirksvorsitzenden können von seinen Stellvertreter:innen vertreten werden.