Zum Hauptinhalt springen

Aus dem Blättchen


blättchen

Unsere Bezirks-Bürgermeister-Kandidatin Carolin Weingart - Frischer Wind ins Treptow-Köpenicker Rathaus

Carolin Weingart ist seit 2021 Sozialstadträtin in Treptow-Köpenick. Sie ist hier im Bezirk aufgewachsen, hat in Jena studiert und sich dort politisch engagiert. Erst als Stadtverordnete, später dann in der Regierung von Bodo Ramelow in Thüringen. Sie war dort Referentin von Ines Feierabend, die als Sozialstadträtin in Treptow-Köpenick bis 2014… Weiterlesen


blättchen

LINKE-Vorsitzende Wissler bei den Protesten in Lützerath - RWE-Deal bricht mit Klimaschutz-Abkommen

Das kleine Dorf Lützerath ist zu einem wichtigen Symbol der Klimapolitik geworden. Der Energiekonzern RWE möchte den rheinischen Tagebau Garzweiler II ausweiten und die Kohle unter Lützerath abbaggern. Die Klimabewegung möchte das verhindern. Luisa Neubauer (Fridays For Future) machte klar, dass sich die deutsche Bundesregierung von dem Pariser… Weiterlesen


blättchen

Entschlossen durch die Krise Was der Markt nicht regelt, regeln wir. Gemeinsam.

Liebe Treptow-Köpenickerinnen und Treptow-Köpenicker Das vergangene Jahr war für uns alle, für unsere Familie und Freunde, wegen der an­haltenden Corona-Pandemie, der stei­genden Preise, des Krieges gegen die Ukraine und der explodierenden Energiekosten sehr belastend. Wir alle haben diese Krisen nicht verursacht. Aber wir arbeiten jeden Tag… Weiterlesen


blättchen

Gysi meint ... Inflation macht arm

Die Bundesregierung ist heillos überfordert, weil sie nicht in der Lage ist, alle Krisen im Zusammenhang zu begreifen und darauf zu reagieren. Ukrainekrieg, Klimawandel, Pandemie, Inflation und Energiekrise. Die Ampelkoalition bietet jeden Tag neues Stückwerk, vermittelt nie den Eindruck, einen Gesamtzusammenhang herzustellen, etwas wirklich… Weiterlesen


blättchen

Öffentlicher Wohnungsbau, Miet­regulierung und Vergesellschaftung - Mit diesen Ideen will DIE LINKE Berlin den Mietenwahnsinn beenden

Berlin ist eine Mieterstadt: 85% der Menschen in Berlin wohnen zur Miete. Deshalb ist der Mietenwahnsinn ein Problem, das quer durch die Gesellschaft geht. Im letzten Jahr sind die Angebotsmieten in Berlin um mehr als 8  Prozent angestiegen. Das Investoren-Karussell dreht sich munter weiter. Als die SPD vor gut einem Jahr die Verantwortung für das… Weiterlesen


blättchen

Echte Verkehrswende: sozial und gerecht! - Kostenloser ÖPNV bleibt langfristig das Ziel der LINKEN

40 Prozent der Einwohner:innen Treptow-Köpenicks, insbesondere Menschen mit niedrigem Einkommen, besitzen kein Auto und sind auf Alternativen angewiesen. Wer eine Politik für alle machen möchte, darf das nicht aus dem Blick verlieren. Denn Mobilität ist Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Und weil nicht alle mit dem Rad fahren können, ist und… Weiterlesen


blättchen

Politik für die Menschen - Carsten Schatz und Katalin Gennburg im Abgeordnetenhaus

Durch die schmucklosen Flure in der vierten Etage des Abgeordnetenhauses führt Katalin Gennburg uns. Sie zeigt auf die Namen an den Türen. Das sind die Genoss*innen der Linksfraktion, mit denen gemeinsam sie für eine lebenswerte Stadt arbeitet. Im Büro von Carsten Schatz eine kurze Begrüßung und ein schneller Einstieg in beider Herzensthemen. Das… Weiterlesen


blättchen

Kettensägen-Turbo - Bäume sollen BKA-Umbau weichen

Hitzesommer 2022, Trockenheit, Dürre, Klimakatastrophe – es steht schlecht um die Berliner Stadtbäume, das Baumsterben nimmt weiter zu. Statt dieser Entwicklung entgegenzuwirken, zündet Bausenator Geisel (SPD) den Kettensägenturbo: Bis zu 80 Bäume, unter denen 45 geschützter Art, sollen für den Umbau des Bundeskriminalamts an der Puschkinallee im… Weiterlesen


blättchen

Vergesellschaften ist auch global bedeutsam - Versagen beim Schutz der Umwelt

Wachsende Milliarden Vermögen einerseits, andererseits zunehmende Armut bei Älteren, Kindern, Hartz-IV-Empfangenden und anderen gibt es nicht nur hier. Auch das Versagen beim Schutz der Umwelt und bei der Reduktion des Ausstoßes von Treibhausgasen ist ein weltweites Phänomen. Richtig ist aber auch: Die reichen Länder im Norden profitieren seit… Weiterlesen


blättchen

Stefanie Fuchs legt Mandat nieder

Am 8. November teilte Stefanie Fuchs der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus sowie dem Bezirksverband mit, dass sie ihr Mandat zum 30. November niederlegen werde. Wir nehmen diese Entscheidung mit Bedauern zur Kenntnis. Damit wird DIE LINKE.Treptow-Köpenick künftig nur noch von Carsten Schatz und Katalin Gennburg im Abgeordnetenhaus vertreten. Für… Weiterlesen

Sprechzeiten

Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi  13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr

Geschäftsstelle
Allendeweg 1

Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de