Aus dem Blättchen
Umzug Wahlkreisbüro- Künftig in Hirschgarten
Das Wahlkreisbüro des Mitglieds des Abgeordnetenhauses Carsten Schatz muss aus dem aktuellen Standort in der Friedrichshagener Straße ausziehen. Während der Umzugsarbeiten ist das Büro nicht im vollen Maße besetzt. Das Team von Carsten Schatz hat schon ein neues Büro in Hirschgarten gefunden. Das neue Wahlkreisbüro befindet sich seit dem 1.… Weiterlesen
Für einen solidarischen Wahlkampf
An den Auswirkungen der aktuellen Krisen kommt niemand mehr vorbei, die Bundesregierung scheitert daran, sie sozial gerecht abzufedern. Eigentlich eine Situation, die aufzeigen müsste, wie wichtig die LINKE in der Parteienlandschaft ist. Preisdeckel für Strom und Gas, Verbot von Gas- und Stromsperren, bundesweiter Mietendeckel, echte Entlastungen… Weiterlesen
Gysi meint ... Kein Fußballfest
In wenigen Wochen beginnt die Fußball-WM in Katar. Und irgendwie will bei mir diesmal keine richtige Vorfreude aufkommen. So sehr ich das Bestreben der FIFA verstehe, mit den Weltmeisterschaften die Faszination des Fußballs auch in Regionen zu verbreiten, wo er nicht unbedingt zu den massentauglichen Kernsportarten zählt, so falsch finde ich… Weiterlesen
Niemanden zurücklassen: Ein Schutzschirm für Berlin - Berlins Parlament legt mit Nachtragshaushalt die Grundlage
Durch den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine stecken Europa, Deutschland und Berlin in der vielleicht größten Krise seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Folgen des Krieges treffen uns hart. Für uns LINKE ist klar: Wir müssen jetzt auf allen Ebenen alle staatlichen Mittel einsetzen, um die Menschen zu schützen.… Weiterlesen
Neuer Theaterstandort
Für die KungerKiezInitiative e.V. ist Anfang August 2022 mit der Fertigstellung des neuen KungerKiezTheaters ein Traum in Erfüllung gegangen. Nach mehrmonatigen Umbaumaßnahmen im Treptower Park Center erteilte das Bezirksamt dem Verein die Genehmigung zum Betrieb des neuen Theaters, das dem Ortsteil Treptow nun einen festen eigenen Spielort… Weiterlesen
Mit einer Stimme gegen Krieg und soziale Kälte
Wir als DIE LINKE. Berlin stehen klar an der Seite der notleidenden Menschen in der Ukraine, an der Seite der Kriegsgegnerinnen und -gegner in Russland und hinter dem Recht auf Selbstverteidigung der Ukraine, die von einer Großmacht auf zerstörerische Art und Weise angegriffen wurde. Die europäischen Sanktionen waren und sind eine Reaktion auf… Weiterlesen
Es ist nie zu SPÄTH!
Während die historische Baumschule in unserem schönen Bezirk vor zwei Jahren ihr 300-jähriges Bestehen feierte, tobt leider seit Jahren der Kampf um deren Erhalt und Uwe Doering und Katalin Gennburg besuchten den Geschäftsführer Holger Zahn, um Unterstützung anzubieten und den Sachstand zu erfragen. Auf 13 Hektar wurden hier zuletzt Bäume… Weiterlesen
Gysi meint..Soziale Katastrophe verhindern
Immer mehr Familien trauen ihren Augen nicht, wenn sie in diesen Tagen Post von ihrem Gasversorger bekommen. Plötzlich soll die Abschlagszahlung auf das Sechs-, Sieben- und manchmal sogar Zehnfache steigen. Gerade für Menschen mit geringem Einkommen, aber auch für durchschnittlich Verdienende bleibt dann kaum noch etwas zum Leben übrig. Und die… Weiterlesen
Heißer Herbst – DIE LINKE macht Druck!
„Menschen entlasten. Preise deckeln. Übergewinne besteuern“ Die Preise für Lebensmittel, Strom und Gas gehen durch die Decke. Während die Energiekonzerne Extra-Gewinne einstreichen. Wir sagen: Es reicht! Strom, Heizen, Lebensmittel, Bus und Bahn müssen für alle bezahlbar sein. Die Regierung muss dafür sorgen, dass die Entlastung von den… Weiterlesen
Bürgerfreundliches Ordnungsamt
Soll dialogorientiert und beratend arbeiten Das Ordnungsamt soll sich zu einem dialogorientierten und beratenden Amt entwickeln fordert die Bezirkspolitik. Derzeit wird das Ordnungsamt oft ausschließlich als Ärgernis wahrgenommen, wenn etwa auf einem Grünstreifen parkende Anwohner:innen plötzlich zur Kasse gebeten werden, obwohl die Parkflächen… Weiterlesen
Sprechzeiten
Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi 13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de