Aus dem Blättchen
Bild: Gedenktafel Julius Fromm Foto: Norbert Pewestorff Vor dem Kaufland Friedrichshagener Straße in Berlin-Köpenick wurden jetzt zwei Erinnerungstafeln an den Juden und Unternehmer Julius Fromm aufgestellt. Julius Fromm kam 1883 in einer jüdischen Familie im russisch besetzten polnischen Konin zur Welt. Aus wirtschaftlichen Gründen zog die… Weiterlesen
Auf Einladung der ProgressivenLinke waren der ukrainische Historiker Stanislav Serhiienko und Sören Benn zu Gast in Köpenick, um über die Situation in der Ukraine zu berichten und über Auswege aus dem Krieg zu diskutieren: „Der Krieg ist zu Ende, wenn Russland aufhört Unrecht zu tun.“ (Sören Benn). Dieser Artikel stammt aus dem blättchen vom… Weiterlesen
Im dritten Jahr in Folge hat die antirassistische Reclaim-Your-Kiez-Demo stattgefunden. Rund 250 Teilnehmer:innen sind diesmal erneut durch Köpenick gezogen. Der Auftakt startete um 13 Uhr mit einem Redebeitrag des Genossen Ferhat Koçak aus Neukölln am S-Bahnhof Spindlersfeld. Mit Musik, Schildern, Fahnen und vielen Demo-Rufen haben die… Weiterlesen
Während SPD-Landeschef Raed Saleh auf dem vergangenen Landesparteitag noch dazu aufrief, keinen Koalitionsvertrag ohne Mietendeckel abzuschließen, räumt der Wegner-Giffey-Senat mit seinem Beschluss zur Kooperationsvereinbarung zwischen Land und den landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften (DEGEWO, Stadt und Land, Gewobag, WBM, Howoge, Gesobau und… Weiterlesen
Ab 2024 eröffnet der Spreepark für 5.000 Besucher:innen täglich, die Willi-Sänger-Sportanlage wird zu einem Stadion mit 3.000 Plätzen ausgebaut – gleichzeitig rollen ab Ende nächsten Jahres zusätzliche Autolawinen von der Anschlussstelle Treptower Park der A100 durch Plänterwald. Bereits jetzt steigt die Bevölkerungszahl durch die Nachverdichtung,… Weiterlesen
Der Vorsitzende der LINKEN, Martin Schirdewan, und ich haben im Juli einen Plan für ein gerechteres Land vorgelegt. Angesichts der verheerenden Politik der Ampel-Koalition, die die soziale Spaltung weiter vertieft, hat dieser Plan nichts an Aktualität verloren. Wenn die zwei reichsten Deutschen Dieter Schwartz (Lidl) und Klaus-Michael Kühne… Weiterlesen
Auch auf dem diesjährigen Baumscheibenfest in Alt-Treptow am Samstag war die LINKE gut vertreten: Neben Hüpfburg, Popcorn und heliumgefüllten Luftballons wurde von Katalin Gennburg und Genoss:innen für die Forderungen der LINKEN zum Thema Umsteuern geworben. Dass bei Mieten und Wohnen, für Schulen, Kitas und Kindergrundsicherung, der Bekämpfung der… Weiterlesen
Bild: Pressekonferenz am 26.9. vor dem Roten Rathaus. Die Initiative informierte über ihre nächsten Schritte in Richtung der Vergesellschaftung der Immobilienkonzerne. Der Baugipfel hat einmal mehr gezeigt, dass von der Bundesregierung keine soziale Wohnungspolitik zu erwarten ist. Die große Neuheit ist eine steuerliche Sonderabschreibung für… Weiterlesen
Foto: Die Teilnehmer:innen des 18. deutsch-polnischen Kunstpleinair in Slonsk Bereits zum 18. Mal reisten Ende Juli Maler des Kunstvereins Treptow e.V. zum Kunstpleinair nach Slonsk. Gemeinsam mit zwei Kolleginnen aus Müncheberg und polnischen Malerfreunden aus Slonsk, Witnica und Gorzow haben sie auch dieses Jahr die herbe Schönheit des… Weiterlesen
Am 11. Juli hat der Wegner-Giffey-Senat den Entwurf für den Haushalt für das Land 2024/ 2025 beschlossen. Mit fast 39 Mrd. Euro und 40 Mrd. Euro Ausgaben für die Jahre 2024 und 2025 wird ein Rekord bei den Ausgaben angepeilt. Aber der Teufel steckt im Detail. So enthält der Plan jährliche pauschale Minderausgaben von ca. 1,5 Mrd. Euro, also… Weiterlesen