Aus dem Blättchen

Briefwahl

blättchen

Schon jetzt erreichen das Bezirkswahlamt zahlreiche Anträge zur Briefwahl. Bitte beachten Sie, dass der Versand der Briefwahlunterlagen erst etwa zwei Wochen vor dem Wahltag beginnen wird. Sie können aber bereits jetzt den Antrag auf Briefwahl stellen. Die Anträge behalten ihre Gültigkeit und werden umgehend nach Freigabe der Stimmzettel durch das… Weiterlesen

Über die Feiertage wurde bei vielen von uns sicher gerne ausgiebig gekocht und gebacken. Doch immer mehr Menschen spüren, dass vermeintliche Selbstverständlichkeiten für sie außer Reichweite geraten. Eine Wählerin sagte mir vor einigen Wochen bei einem Haustürgespräch, dass sie für ihre Vanille­kipferl nun Margarine statt Butter nehmen muss. Solche… Weiterlesen

Wird die ortsübliche Vergleichsmiete um mehr als 20 % über­schrit­ten, handelt es sich ver­mutlich um eine unzulässige Mietpreisüber­höhung. Dies stellt eine Ordnungs­widrigkeit dar. Bußgelder ­wegen Mietpreisüberhöhung kommen in der Praxis vor, nur wird Mietpreisüberhöhung zu ­selten geahndet. Die Miete kann aber abgesenkt und zu viel gezahlte… Weiterlesen

In vielen Fällen rechnen Vermieter Heizkosten pauschal falsch ab, anstatt zu messen. Dann kannst du deine Kosten um 15 % kürzen. Schick uns deine ­Rechnung, damit wir sie für dich prüfen können – kostenlos und vertraulich. So geht‘s: 1. Heizkostenabrechnung raussuchen 2. Foto machen oder ­einscannen 3. auf unserer Website hoch­laden (oder per… Weiterlesen

Der Mietenwahnsinn geht ungebremst weiter. Inserierte Wohnungen kosteten 2023 in Berlin rund 27 Prozent mehr Miete als ein Jahr zuvor. In Potsdam wurden die angebotenen Mieten sogar um 31 Prozent erhöht. Aber auch kleinere Städte sind betroffen von der Mietenexplosion. Im Bundesschnitt zogen die Mietpreise um über 7 Prozent an. Das ergaben Anfragen… Weiterlesen

Die Linke hilft!

blättchen

Bei Problemen aller Art: zum Beispiel mit den Ämtern, dem Jobcenter oder dem Vermieter. Bei Schwierigkeiten in der Schule, bei der Arbeit oder in der Familie – wir sind für Sie da. Unsere Sozialsprechstunde Jeden dritten Donnerstag im Monat, 17 bis 19 Uhr Brückenstraße 28, 12439 Berlin-Schöneweide Kontakt: hilfe@dielinke-treptow-koepenick.de M… Weiterlesen

Immer mehr Menschen müssen sich im Winter zwischen einer warmen Mahlzeit und einer warmen Wohnung entscheiden. Und auch diejenigen, denen es etwas besser geht, spüren den Druck der steigenden Preise. Lebensmittel, Miete, Gas und Strom: Alles ist teurer geworden. Angeblich fehlt das Geld für gute Schulen, Krankenhäuser oder die Pflege. Aber statt… Weiterlesen

Die Linke als Fels in der Brandung in den Bundestag In den Wochen bis zum Wahltag wird auf vielen medialen Kanälen so getan werden, als könne man den Wahlkampf auf ein Duell zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz reduzieren. Doch weder wird einer von beiden allein regieren können noch sollte man vergessen, dass SPD oder CDU/CSU seit der deutschen… Weiterlesen

Wieder so doppeldeutig ist der Titel des neuen Buchs der Autorinnen Ellen Händler und Uta Mitsching-Viertel, die nach den  erfolgreichen Büchern „Unerhörte Ostfrauen“ und „ProblemZone Ostmann?“ mit dem letzten Band „Die DDR ist nachhalltig“ ihre Trilogie abschließen und damit einen wichtigen Beitrag zur gerechten, historisch betrachteten… Weiterlesen

Zahl des Monats: 4.238

blättchen

Seit dem Bruch der Ampelkoalition traten 4.238 Menschen neu in Die Linke ein. Dies ist eine historisch einmalige Eintrittswelle in Die Linke und zeigt, viele Menschen suchen eine soziale Alternative zu Merz, Scholz und dem Rechtsruck im Land. Dieser Artikel stammt aus dem blättchen vom Dezember 2024. Die Zeitungen des Bezirksvorstandes und der… Weiterlesen