Das Blättchen
Das Blättchen ist die monatlich erscheinende Zeitung der LINKEN Treptow-Köpenick. Sie wird flächendeckend im Bezirk verteilt. Im Jahr 2015 erschienen die folgende Ausgaben.
Dezember 2015
Blättchen:
Seite 1: Soziales soll mit Gernot Klemm Chefsache werden
Seite 2: Altersgerechtes Wohnen in Berlin
Aus dem Rathaus:
Seite I: Keine erneute Einwohnerversammlung
Seite II: Verkehrsberuhigung in Altglienicker Anwohnerstraße
Seite VI:Keine neuen Tischtennisplatten
November 2015
Blättchen:
Seite 1: Fluchtursachen bekämpfen – Asylrecht sichern – sichere Einreise ermöglichen
Eindrücke einer politischen Bildungsreise nach Tunesien und Italien
Seite 3: Dokumente geschwärzt - Abkommen enthält geheimgehaltene Details
Aus dem Rathaus:
Seite I: Rathenau-Hallen: Wohnungsbau nicht um jeden Preis - Kommentar von Philipp Wohlfeil
Seite IV: Es ist die unendliche Dankbarkeit - „Allende 2 hilft“ Flüchtlingen und Nachbarn
Oktober 2015
Blättchen:
Seite 1: Herzlichen Glückwunsch, Alexis Tsipras!
Seite 2: Geheimdienste sind nicht kontrollierbar
Aus dem Rathaus:
Seite I: Neuaufstellung des Kulturbereichs eingefordert
Seite II: „Acht Euro Eintritt sind unverschämt“
September 2015
Blättchen:
Seite 1: Zehn Gründe, am 10.10. zu demonstrieren
Seite 2: Zwischen Problemkiez und Aufbruch: Schöneweide
Aus dem Rathaus:
Seite I: Mehr Flüchtlinge, mehr rechte Straftaten, weniger Geld für die Arbeit gegen Rechtsextremismus
Seite II: Konfus, verfehlt: Senat versagt in der Personalpolitik
Einleger zur Fachkonferenz:
Herausforderungen für Treptow-Köpenick in der älterwerdenden Gesellschaft
Download
Juli 2015
Blättchen:
Seite 1: Ehe für alle – leider ohne Berlin
Seite 2: Rote Socken an den Füßen – Joe im Herzen
Aus dem Rathaus:
Seite II: Toiletten in Supermärkten bald Standard
Seite III: „Aktives Zentrum“ Dörpfeldstraße Adlershof
Juni 2015
Blättchen:
Seite 1: Einblick in Politik: Fast wie in echt
Seite 2: Leseprobe "Struwwelpeter"
Aus dem Rathaus:
Seite I: Köpenick zukünftig ohne Stadttheater?
Seite II: Zu wenig und ohne Plan: Keine zusätzlichen Schulplätze finanziert
Mai 2015
Blättchen:
Seite 1: Heraus zum 1. Mai
Seite 2: Der Soldat mit dem Kind auf dem Arm
Aus dem Rathaus:
Seite I: Kein neues Gebäude für die Anna-Seghers-Schule
Seite II: Kiezkasse Johannisthal finanziert elf Projekte
April 2015
Seite 1: Bezahlbares Wohnen bleibt Dauerthema
Seite 2: Notmaßnahme rettet vorerst bezirkliche Kulturarbeit
Seite 3: 100. Geburtstag von Willi Schwabe
Seite 5: Blumen für Djacenko
März 2015
Seite 1: DIE LINKE will weiter drei öffentliche Schwimmhallen
Seite 2: Ergänzungsbau der Hans-Grade-Schule verzögert sich um fünf Jahre
Seite 5: Für Schulcampus in Adlershof
Seite 6: Acht Sterne für den Südosten Berlins
Februar 2015
Seite 1: BVV wählt neuen Stadtrat und stellvertretenden Bürgermeister
Seite 2: Unterbringung von Flüchtlingen in der Beermannstraße abgelehnt
Seite 5: Bücherbus soll Bohnsdorfer Bibliothek ersetzen
Seite 7: Brunnen im Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) soll saniert werden.