Das Blättchen
Das Blättchen ist die monatlich erscheinende Zeitung der LINKEN Treptow-Köpenick. Sie wird flächendeckend im Bezirk verteilt. Im Jahr 2010 erschienen die folgende Ausgaben.
Dezember 2010
Seite 1: Ines Feierabend soll Bezirksbürgermeisterin werden
Seite 2: Eklat um Sitzverteilung
Seite 2: Kürzung für den Städtebau hat Konsequenzen auf Bezirksebene
Seite 5: Altstadt als kulturelles, touristisches Zentrum
Seite 9: Streik mit Poesie in Paris
November 2010
Seite 1: Gestiegene Erwartungshaltung
Seite 2: DIE LINKE will mehr als Kiezfonds
Seite 4: Cabuwazi gerettet
Seite 6: Rettung der Platanen beginnt
Seite 8: Adlershofer Schüler engagieren sich
Oktober 2010
Seite 1: Aufgewacht! Für eine solidarische gesamtdeutsche Hauptstadt
Seite 2: Keine Entscheidung gegen die Mitarbeiter
Seite 2: Unsicher, aber teuer – der neue Personalausweis
Seite 4: S-Bahn-Debakel
Seite 5: Ganz mies
September 2010
Seite 1: Bezirkspolitiker wollen Nazikneipe loswerden
Seite 2: Thuge gehört jetzt Linksfraktion an
Seite 5: Erinnerung an die Flugpioniere
Seite 7: Programmdebatte in Adlershof
August 2010
Seite 1: Bezirkspolitiker wollenNazikneipe loswerden
Seite 2: Thuge gehört jetzt Linksfraktion an
Seite 5: Erinnerung an die Flugpioniere
Seite 7: Programmdebatte in Adlershof
Juli 2010
Seite 1: Berliner ÖBS erhalten!
Seite 4: Auch bei Stipendien und BaföG schwarz-gelbe Lobbypolitik
Seite 5: Baden ohne Reue
Seite 9: Abschiebegewahrsam
Juni 2010
Seite 3: Die Zukunft der LINKEN hat Priorität
Seite 6: Altstadt Köpenick barrierefrei und Wassertourismus grenzenlos
Seite 9: Ehren-Amt gewürdigt
Seite 10: Was ist am sozialen Wohnungsbau noch sozial?
Mai 2010
Seite 1: 65. Jahrestag der Befreiung
Seite 3: Aktiv im Alter
Seite 4: Botschaften zum Nachtflugverbot
Seite 5: Kein A100-Ausbau
April 2010
Seite 2: Kein Marktplatz für Kriegsgerät
Seite 3: Schwarz-Gelb stoppt ÖBS
Seite 4: Die A 100, der Großflughafen BBI und der Verkehr im Osten Berlins
Seite 6: FDP und GRÜNE gegen Sporthalle
Seite 12: Geschichten, Sekt und Rosen
März 2010
Seite 1: Mehr als nur ein Strauß Blumen
Seite 2: Keine Platzangst mehr
Seite 3: Nach Köpenick hat nun Treptow etwas zu feiern
Seite 4: Putschisten verschanzten sich in Johannisthal
Seite 10: Gysi in Südamerika
Februar 2010
Seite 1: Bezirk soll das Strandbad übernehmen
Seite 2: Rot-Rot verlangt Entsperrung von Sozialleistungen
Seite 3: Kreuzwege des Lebens in Gedichten und Bildern
Seite 5: Leidvolle Erfahrungen eines Gastwirtes
Januar 2010
Seite 1: Grundlage legen für die Wahlen im Jahr 2011
Seite 5: Sportvereine gegen Schließung der Anlage „Birkenwäldchen“
Seite 6: Starke Stadt – soziale Metropole
Seite 8: Albert Markert stellt im Bürgerbüro Dr. Gregor Gysi aus