Aktuelles

In Treptow-Köpenick hat sich am 2. Juni die erste AG Progressive LINKE in einem Bezirksverband gegründet. Bislang besteht das Netzwerk vor allem auf Bundes- und Landesebene. Erstes Ziel der AG sei es, regelmäßige Treffen und Diskussionsveranstaltungen zu organisieren. Friedlich, solidarisch und sozialistisch soll DIE LINKE programmatisch erneuert… Weiterlesen

Ob mit Waffel oder im Becher, eine oder mehr Kugeln, ob Fruchtsorbet, Nussvariationen oder Klassiker wie Schokolade oder Vanille, das ist Geschmacksfrage – auf eines können sich jedoch vermutlich alle einigen: Das Eis gehört zum Sommer wie das Festessen zu Weihnachten. Für die allermeisten von uns verbinden sich damit nicht nur dringend benötigte… Weiterlesen

Die BVV setzt sich für den Ausbau von Radverkehrsmaßnahmen ein. Die Umsetzung neuer Radwege in Berlin wurde überraschend vorerst gestoppt. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klima- und Umweltschutz teilte den Bezirken per E-Mail mit, dass keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden sollen. Dadurch sind Projekte betroffen, bei denen… Weiterlesen

Die neueste kostenlose Ausgabe Aus dem Rathaus und blättchen vom Juli 2023 sind erschienen. Hier herunterladen Der Einleger Aus  dem Rathaus ist die Zeitung der Fraktion DIE LINKE in der BVV. blättchen: Seite 1: Sommer ohne Eis? Nicht alle Kinder können es sich leisten. Eine "Millionärssteuer" könnte das ändern Seite 2: Heizdiktat oder… Weiterlesen

In der vergangenen Ausgabe haben wir berichtet, dass es bisher kein Wlan in öffentlichen Gebäuden in Treptow-Köpenick gibt. Philipp Wohlfeil, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE, hat das zum Anlass genommen und beim Bezirksamt nachgefragt, wie denn der Stand bei der Einrichtung bezirkseigener, öffentlicher Wlan Verbindungen sei. Die berlinweite Lösung… Weiterlesen

Es ist wieder Zeit zum Gedenken an das, was vor 90 Jahren in unserer Nähe passierte und als „Köpenicker Blutwoche“ in die deutsche Geschichte einging. Über 500 Menschen, Gewerkschaftler, Juden, SPDler, Kommunisten, Leh­rer:in­nen, ehemalige Bezirksstadträt:innen, Landespolitiker:innen, ein ehemaliger Ministerpräsident (Stelling), Kirchgänger wurden… Weiterlesen

Die Fraktionen von SPD, Die Linke und Bündnis 90/ Die Grünen in der BVV Treptow-Köpenick befürworten, dass das Bezirksamt die illegale Vermietung in der Moosstraße untersagt hat und unterstützen die Bemühungen des Bezirksamts, den Menschen eine gute Unterkunft zu vermitteln. Verschiedene Ämter des Bezirksamts, insbesondere das Amt für… Weiterlesen

Bild: Der Bürokratievorwurf ist nicht neu. Tatsächlich wäre mehr möglich. Wer kennt die Probleme mit der Berliner Verwaltung nicht. Langsam, umständlich und nervig, egal ob man einen neuen Ausweis benötigt, das Auto ummelden will oder andere Ämtergänge zu erledigen hat. Woran das liegt, bleibt für die meisten Menschen im Verborgenen. Die… Weiterlesen

Voraussichtlich Ende des Jahres 2023 bis Anfang 2024 werden die Anpassungsarbeiten an der Schnellerstraße / Michael-Brückner-Straße / Brückenstraße so erfolgen, dass die gewünschten Verbesserungen eintreten. Das teilte das Bezirksamt in einem Schlussbericht über den von der BVV im August 2018 beschlossenen Antrag der Partei DIE LINKE mit.… Weiterlesen

Wir kennen das alle: Wenn man mit Berliner Ämtern zu tun hat, dauert alles ewig. Erst bekommt man keinen Termin, dann muss man Monate warten. Woran liegt das eigentlich? Hier ein kleines Beispiel aus dem Alltag, gezeigt von PhilippWohlfeil. Ausgedruckte Formulare und drei Postwege für 11 Euro Verwaltungsgebühr - Digitalisierung und schlanke… Weiterlesen