Zum Hauptinhalt springen

Aus dem Blättchen


blättchen

Vorverkauf für Führungen

Aufgrund der großen Nachfrage findet der Vorverkauf für Führungen im Spreepark gestaffelt statt. Für die Führungen ab September bis zum Saisonende am 3. November 2019 startete der Vorverkauf am 1. August um 6 Uhr morgens. Die Führungen wurden wegen des ­großen Interesses an den Wochenenden verdoppelt und finden jeweils am Samstag und Sonntag um… Weiterlesen


blättchen

Zeitzeugen Kulturpark Plänterwald gesucht

Werkstatt Erinnerungslabor von Grün Berlin Wer hat noch Erinnerung an den Kulturpark Plänterwald, kann Erlebnisse dazu erzählen oder hat noch Erinnerungsfotos? Die Theatergruppe Grotest Maru sucht für ihr Projekt „Erinnerungslabor“ Berlinerinnen und Berliner sowie Berlin-Besucher, die den Kulturpark Plänterwald in Treptow (ab 1991 unter dem Namen… Weiterlesen


blättchen

Schlechtes Omen

Gysi meint ... Nun soll also ein Ministeramt die ins Stocken geratenen Pläne von Annegret Kramp-­Karrenbauer für die Nachfolge Angela Merkels im Kanzleramt wieder in Schwung bringen. Ob allerdings ausgerechnet das Verteidigungsministerium als Sprungbrett ins Kanzleramt taugt? Ihre Vorgänger in diesem Amt wie Rudolf Scharping, Franz Joseph Jung,… Weiterlesen


blättchen

größte CSD-Parade in Berlin

Die größte CSD-Parade der Hauptstadt mit einer Million Feiernden, davon – laut Polizeiangaben – zwischen 250.000 und 300.000 Teilnehmern am Demonstra­tionszug. Mit einem Transparent „New York, Berlin oder Bialystok – Deine Mut ist ansteckend” ging die LINKE, darunter auch Bezirksvorsitzender und Mitglied des Abgeordnetenhauses Carsten Schatz sowie… Weiterlesen


blättchen

Berliner Beispiel macht Schule: R2G jetzt auch in Bremen!

78,5% der Bremer Mitglieder stimmten Koalitionsvertrag zu Erstmals wird auch in einem westdeutschen Bundesland DIE LINKE in einer Landesvertretung aktiv die Politik mitgestalten. 78,5% der Bremer Mitglieder entschieden sich dafür, dem ausgehandelten Koalitionsvertrag zuzustimmen und gemeinsam mit SPD und Grünen den Senat zu stellen.… Weiterlesen


blättchen

Kronjuwelen-Hochzeit

Seit 75 Jahren sind Inge und Helmuth Hellge verheiratet Auf ein ganz besonderes Ehejubiläum können Inge und Helmuth Hellge zurückblicken: Seit 75 Jahren ist das in Karolinenhof-Schmöckwitz lebende Paar verheiratet und konnte am 27. Mai 2019 die Kronjuwelen-Hochzeit feiern. Die gebürtigen Berliner lernten sich bereits als Kinder kennen und hatten… Weiterlesen


blättchen

Sparkassenbus statt Filiale

Vor einiger Zeit informierte die Berliner Sparkasse, dass die Filiale Altstadt Köpenick geschlossen wird. Damit will die Sparkasse auf das veränderte Kundenverhalten (z.B., Onlinenutzung) reagieren. Wirtschaftlichkeitsprüfungen hätten ergeben, dass sich die personelle Ausstattung der Filiale nicht mehr lohnt. Das bedeutet, dass ab Juli 2019 kein… Weiterlesen


blättchen

17% Altersarmut

Renten deutlich unter der Armutsgrenze Wer im Jahr 2000 erstmalig Rente bekam und 35 Jahre versichert war, erhielt durchschnittlich 1.020 Euro. Um die Inflation auszugleichen, hätten sich die 1.020 Euro bis 2017 auf ca. 1.300 Euro erhöhen müssen. Tatsächlich bekamen Neurentner*innen mit 35 Beitragsjahren aber nur 880 Euro. Das entspricht einem… Weiterlesen


Antifa bleibt Handarbeit

Einschüchterungsversuch der AfD erfolglos Am 11. Mai war es so weit: Das 29. Bölschefest fand in Friedrichshagen statt. Es sollte aber kein Bölschefest wie jedes andere werden – Aktivistinnen und Aktivisten des überparteilichen Bündnisses „Aufstehen gegen Rassismus“ (AgR), unter ihnen auch Linksjugend und Jusos in Treptow-Köpenick, haben das Fest… Weiterlesen


blättchen

22.690 mal Danke!

Europa – friedlich, sozial, ökologisch Die Wahlen zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 waren für DIE LINKE eine Niederlage. Mit Verlusten von 1,9 Prozentpunkten und einem Ergebnis von 5,5 % zieht DIE LINKE geschwächt in das neue Europaparlament ein. Anstelle von bisher sieben Abgeordneten, werden es zukünftig fünf sein. Unter ihnen die… Weiterlesen

Sprechzeiten

Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi  13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr

Geschäftsstelle
Allendeweg 1

Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de