Aus dem Blättchen
Wissler und Hennig-Wellsow zum politischen Jahresauftakt Bei dem am Samstag den 15.01.22 stattgefundenen politischen Jahresauftakt der LINKEN stand der sozial-ökologische Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft im Mittelpunkt. Die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow legten ihre Vorstellungen dazu in dem Papier „Für eine… Weiterlesen
Auch in diesem Jahr hat sich pünktlich am 1. Dezember das erste Kalenderfenster im beleuchteten Adventskalender in der Mittelpunktbibliothek am Alten Markt geöffnet. Viele Kinder aus verschiedenen Schulen und Einrichtungen in Treptow-Köpenick erschufen 24 Fenster-Bilder, die nach und nach sichtbar werden. Jeden Tag ein Fensterbild mit… Weiterlesen
Die Bahn ist der Schlüssel für die soziale und ökologische Verkehrswende. Grüne und FDP wollen die Bahn zerschlagen und den Betrieb privatisieren. Damit bremsen sie die Mobilitätswende aus. Die Klimaziele im Verkehrsbereich sind so nicht mehr zu erreichen. Denn die Folge einer Zerschlagung wären teure, bürokratische Ausschreibungsverfahren und… Weiterlesen
Die Dacharbeitsgruppe für die Koalitionsverhandlungen von SPD Berlin, Bündnis 90/Die Grünen Berlin und DIE LINKE. Berlin hat in der wichtigen Frage zum Umgang mit dem »Volksentscheid über einen Beschluss zur Erarbeitung eines Gesetzentwurfs durch den Senat zur Vergesellschaftung der Wohnungsbestände großer Wohnungsunternehmen« folgendes verabredet:… Weiterlesen
Der Bundestag hat die Verantwortung für die Pandemie auf die Länder übertragen. Ein bisschen mehr Chaos. Nun erleben wir den Übergang von 3G zu 2G für Veranstaltungen und Restaurants. Im Hinblick auf die Ungeimpften stellt sich die Frage, ob das vertretbar ist. Der Bundestag wagt bisher keine Impfpflicht einzuführen. Nun geht es darum, ob die… Weiterlesen
Neue Aufteilung der Senator:innen Posten geplant Mehr Neubau, mehr Klimaschutz, mehr Personal in Schulen und bei der Polizei: Die Spitzen der Berliner SPD, Grünen und Linken haben am Montagmittag ihren ausgehandelten Koalitionsvertrag vorgestellt. Das Dokument trägt den Titel „Zukunftshauptstadt Berlin“ und umfasst 22 Kapitel auf rund 150 Seiten. … Weiterlesen
Internationale Künstler in der Friedenskirche Unter dem Motto „Der Andere ist anders, er ist so wie Du“ fand am zweiten Jahrestag des Überfalls auf die Synagoge in Halle in der Friedenskirche in Grünau ein Friedenskonzert, veranstaltet von KunstHofKöpenick e.V. in Zusammenarbeit mit Tobias Unterberg und der Evangelischen Kirchengemeinde Bohnsdorf… Weiterlesen
Gerechtigkeit jetzt! Mit dem Sondierungspapier wird deutlich: Die Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP wird eine Regierung des Stillstands. Die zentralen Herausforderungen werden nicht angegangen. Als LINKE begleiten wir die Koalitionsverhandlungen kritisch. Wir machen Druck, dass die Kosten der Corona-Krise, der Klimakatastrophe sowie des… Weiterlesen
Sondierungen für R2G im Abgeordnetenhaus DIE LINKE. Berlin tritt in Koalitionsverhandlungen mit der SPD Berlin und Bündnis 90/Die Grünen Berlin ein. Die vom Landesvorstand eingesetzte Verhandlungsdelegation berichtet den Delegierten und Mitgliedern regelmäßig über den Fortgang der Gespräche. Die ausführlichen Sondierungsgespräche mit den… Weiterlesen
Gregor Gysi beim Absegeln der TSG Am 16. Oktober fand, mit zahlreichen Gästen aus dem neugewählten Abgeordnetenhaus und dem Berliner Segelverband, die Absegelveranstaltung bei der TSG im Dahmerevier statt. Der direktgewählte Bundestagsabgeordnete von Treptow-Köpenick Gregor Gysi hielt eine Rede und ermutigte die Sportler gemeinsame Lösungen… Weiterlesen