Aus dem Blättchen
Rappelvoll gefüllt mit ca. fünfzig Personen war die Nachbarschaftsgalerie der KungerKiezInitiative, als das Sozialbündnis Alt Treptow (SAT) am 16.09.19 zur Diskussion über den Mietendeckel geladen hatte. Auf dem Podium saß Stephanie Hönicke, eine Aktivistin, die bis vor drei Jahren einen Steinwurf entfernt gewohnt hatte, dann aber wegen… Weiterlesen
1.800 Wohnungen für Treptow-Köpenick geplant Der Berliner Senat hat in seiner Sitzung am 1. Oktober auf Vorlage der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher (DIE LINKE), für das Areal des ehemaligen Güterbahnhofs Köpenick und angrenzende Bereiche eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme gemäß §165 Baugesetzbuch (BauGB)… Weiterlesen
Gysi meint ... Ende September haben weltweit viele Millionen Menschen für eine engagiertere Klimapolitik demonstriert. Aus der Initiative von Greta Thunberg aus Schweden ist längst eine weltweite Massenbewegung geworden, die sich um die Zukunft der Menschheit auf der Erde sorgt. Doch viel zu viele Politikerinnen und Politiker leugnen einfach den… Weiterlesen
Der Bund redet – Berlin handelt beim Klimaschutz. „Wir werden bis 2030 aus der Kohle aussteigen, und in diesem Jahr bereits wird das Kohlekraftwerk Reuter abgeschaltet. Das ist ein Erfolg,“ so Michael Efler, Mitglied der Fraktion DIE LINKE bei seiner Rede im Abgeordnetenhaus. Efler weiter: „Der 20. September war für mich einer der politisch… Weiterlesen
Kunstsalon mit Künstlerinnen und Künstler aus Frankreich, Spanien und Deutschland Mit 24 Bildern von acht Malerinnen und Malern im Gepäck, reisten im Frühjahr vier Mitglieder vom Kunstverein Treptow e.V. per Auto und Bahn zum dritten Mal in das 1135 Kilometer entfernte Angerville. In der französischen Gemeinde in der Essonne fand vom 24. bis… Weiterlesen
Abschluss der Cuba Sí-Landwirtschaftsprojekte Zum Jahresende 2019 erwarten wir aus Kuba die Abschlussberichte über unsere Landwirtschaftsprojekte in den Provinzen Guantánamo, Sancti Spíritus und Pinar del Río. Seit 1993 hat Cuba Sí dann insgesamt 15 Projekte in der kubanischen Landwirtschaft umgesetzt. In den vergangenen fünf Jahren arbeiteten… Weiterlesen
Produktion und Zustellung einer Zeitung kostet Geld, auch digital. In letzter Zeit haben alle Mitglieder der Partei DIE LINKE ein dickes Paket in ihrem Briefkasten gefunden. Darin die Mitgliederzeitschrift Disput und ein Exemplar von nd.DieWoche. In einem gemeinsamen Brief bitten Parteivorstand und nd, mit Abos die Zukunft beider Publikationen zu… Weiterlesen
Gysi meint ... Bei den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen verloren mit CDU, SPD und Linken jene Parteien, die als einzige seit 1990 ununterbrochen in den Landtagen vertreten sind. Wir erleben eine Art Trumpisierung gegen die Etablierten, auch weil sich der Staat besonders in den ländlichen Räumen immer mehr aus seiner Verantwortung für ein… Weiterlesen
Referentenentwurf des Gesetzes jetzt vorgestellt Seit Wochen wird bundesweit über die Einführung eines Berliner Mietendeckels diskutiert. Am 30. August stellte Katrin Lompscher (DIE LINKE), Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, die zentralen Inhalte des Referentenentwurfs vor. Er basiert auf den Eckpunkten zum Mietendeckel, welche der Senat… Weiterlesen
Tradition der Präsentation von zeitgenössischer Kunst im Treptower Park Mit einer temporären Kunstinstallation erinnert das Bezirksamt Treptow-Köpenick bereits zum sechsten Mal infolge an die Tradition der Präsentation von zeitgenössischer Kunst im Treptower Park. Die Gewinnerin der diesjährigen Ausschreibung ist die chinesische Künstlerin Ping… Weiterlesen