Aktuelles
Solidaritätsdemonstration mit den Menschen in Fukushima
Einem Aufruf des Berliner Anti-Atom-Bündnisses folgend, nahmen viele LINKE an der Trauerkundgebung am Alex und an dem anschließenden Schweigemarsch teil. Unter ihnen Katrin Lompscher, Senatorin für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz und der Pankower Bundestagsabgeordnete, Stefan Liebich. Im Aufruf hieß es: »Die Katastrophe in Japan erfüllt… Weiterlesen
Bezirk begrüßt Urteil des Bundessozialgerichts
In Hartz IV geratene Privatversicherte, die nicht in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln dürfen, erhalten nun volle Unterstützung durch das Jobcenter. Zuvor hatte sich auch die BVV dafür eingesetzt. Weiterlesen
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung düpiert BVV
Auf Gesetzesgrundlage darf die Bezirksverordnetenversammlung bestimmen, in welcher Art und Weise Straßen im Bezirk ausgebaut werden. In der Wendenschloßstraße in Treptow-Köpenick wird die beschlossene Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 30 von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung jedoch nicht umgesetzt. Weiterlesen
Pressedienst: Linksfraktion zur BVV im Februar 2011
Initiativen zur BVV Weiterlesen
Amtsgericht sieht keinen Bedarf für Umsetzung von BVV Beschlüssen
Die BVV Treptow-Köpenick hatte sich im September für die Erleichterung der Gewährung von Beratungshilfe eingesetzt. Das zuständige Amtsgericht übergeht dies und sieht dafür „weder Raum noch Anlass“. Weiterlesen
Pressedienst: Linksfraktion zur BVV im Januar 2011
Initiativen zur BVV Weiterlesen
Kürzung von Geldern für den Städtebau führt zu Konsequenzen auf Bezirksebene
Die schwarz-gelbe Bundesregierung plant eine Halbierung der Städtebaumittel. In bezirklichen Sanierungsgebieten könnte sich eine solch umfangreiche Kürzung negativ auswirken. DIE LINKE in Treptow-Köpenick fordert mehr Unterstützung. Weiterlesen
DIE LINKE stößt Gebührenbefreiung für den neuen Personalausweis an
Besonders einkommensschwache Menschen haben unter den stark gestiegenen Kosten für den neuen elektronischen Personalausweis zu leiden. DIE LINKE Treptow-Köpenick hat dafür gesorgt, dass für ganz Berlin eine einheitliche Gebührenbefreiung für bedürftige Menschen diskutiert wird. Weiterlesen
Pressedienst: Linksfraktion zur BVV im November
Initiativen zur BVV Weiterlesen
LINKSFRAKTION sucht Assistenten/in
Stellenausschreibung Weiterlesen
Sprechzeiten
Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi 13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de
DIE LINKE TK auf Twitter
Die neue Ausgabe des »blättchen« ist da!😍Jetzt downloaden und viel Spaß beim Lesen: ➡️ bit.ly/3CjGEyupic.twitter.com/Bt8LLPC9De
Mehr auf TwitterWir wollen in #TreptowKöpenick das ehrenamtliche #Engagement ausbauen und stärken. Dafür beruft unsere Sozialstadrä… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAuf der #Bahnhofsstraße herrscht derzeit Chaos & der #Verkehr ist stark eingeschränkt. Es braucht: Vorrang für ÖPNV… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter8. Mai - wir feiern #tagderbefreiung ! 🥳
Wir verneigen uns vor allen Soldaten, die Deutschland und Berlin befreite… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter