Verkehrssicherheit auf der Forsthausallee erhöhen
Antrag, interfraktionell mit SPD
Das Bezirksamt wird ersucht, bei den zuständigen Stellen geeignete Maßnahmen prüfen zu lassen, durch die die Sicherheit bei der Nutzung und Querung der Forsthausallee vor allem für Fußgänger /-innen und Radfahrer /-innen erhöht werden kann.
Begründung:
Die Forsthausallee ist als Verlängerung der Neuköllnischen Allee auf dem Weg zur Baumschulenstraße und weiter in alle Richtungen eine vielbefahrene Straße, dabei schmal, ohne Radverkehrsstreifen und nur auf einer Seite mit einem Gehweg versehen. Beidseits der Forsthausallee befinden sich Parkplätze, sodass es beim Queren der Straße oder beim Ausparken der Fahrzeuge immer wieder zu Gefahrensituationen und Unfällen kommt. Darüber hinaus müssen die Pächter der Kleingartenanlage die Straße queren, um ihre Grundstücke zu erreichen. Ebenso müssen Hundebesitzer /-innen die Straße queren, um auf den "Hundewiese" zu kommen.
Auch die Forsthausallee wird – wie die Sonnenallee – vom Mauerradweg gekreuzt, ohne dass Warnhinweise oder Maßnahmen zum Schutz der Radfahrer /-innen vorhanden wären.
Besonders in den frühen Morgenstunden und in den Abend- und Nachtstunden überschreiten zahlreiche Fahrzeuge die zulässige Höchstgeschwindigkeit um ein Vielfaches. Hier könnte die Einrichtung einer Tempo-30-Zone die Verkehrssicherheit erhöhen und darüber hinaus Lärm- und Schadstoffemissionen senken helfen.
Verwandte Nachrichten
Sprechzeiten
Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi 13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de
Während der Osterferien ist die Geschäftsstelle geschlossen.
DIE LINKE TK auf Twitter
Im Jahr 2013 wurden die Kiezkassen in Treptow-Köpenick eingeführt. Die Kiezkassen sind eine besondere Form der Bürg… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBürger:innen vermissen die Skulptur "Gärtner" an ihrem Standort im Hasselwerderpark. Wegen Bauarbeiten am Kaiserste… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterStädte wie Berlin können nicht länger warten. 🚦, mach hinne! Wir brauchen das kommunale Vorkaufsrecht.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBeschlossen! Der #Landesmindestlohn ist auf 13 Euro erhöht. 🥳 Er gilt für Angestellte des Landes; bei Unternehmen,… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter🚩Unter dem Motto "... es kommt darauf an, sie zu verändern." findet ab morgen der #LINKEbpt in Erfurt statt. Alle I… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterChristian Kerntopf auf Twitter
Kommt gerne zu meiner Sprechstunde. twitter.com/BaBerlinTK/sta…
Mehr auf TwitterWährend ein paar hundert Meter entfernt due Re:publica stattfindet, stimmt die #BVVTK klassisch per Handzeichen ab,… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWar eine gute Diskussion mit den Genoss:innen in WK5 heute. Wie gestern schon in WK1. Weitere Runden stehen noch an… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@dielinketk#basistreffen#wk5 Vorbereitung #BPT - starker Diskussions- und Gesprächsbedarf der anwesenden Genoss;innen
Mehr auf TwitterWas @StadtraetinTK sagt! Die Zeit der Solidarität ist ein Schritt um dem Zeil Obdachlosigkeit bist 2030 zu überwind… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter