Zum Hauptinhalt springen

Erhalt der Naturrasenplätze

André Schubert

Antrag, interfraktionell mit SPD

Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht, zukünftig auf die Umwandlung von Naturrasenplätzen in Kunstrasenplätze zu verzichten.

Begründung:
Rasenplätze sind nicht so intensiv nutzbar wie Kunstrasenplätze und sind deshalb ein teures Produkt im Haushalt. Hier muss auf Landesebene unbedingt nachgesteuert werden. Rasenplätze sind unbeschränkt haltbar, Kunstrasenplätze müssen nach 12 Jahren erneuert werden. Rasenplätze sind günstiger in den Gesamtkosten, klimaregulierend und sauerstoffproduzierend. Kunstrasenplätze heizen sich extrem auf, Naturrasenflächen kühlen durch Verdunstungsleistung die Umgebung. Naturrasen bietet außerdem beste Spieleigenschaften mit der geringsten Gefährdung für Verletzungen. In Anbetracht des Klimawandels und des Klimanotstandes im Land Berlin ist die weitere Umwandlung von Rasenplätzen in Kunstrasenplätze nicht vertretbar.

 

Ansprechpartner: André Schubert

Ansprechpartner: Philipp Wohlfeil

Drucksache: IX/0390

Verwandte Nachrichten

  1. 17. Januar 2023 Anträge zur Bezirksverordnetenversammlung im Januar 2023
  2. 2. August 2022 André Schuberts Anfragen und Anträge

Sprechzeiten

Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi  13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr

Geschäftsstelle
Allendeweg 1

Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de