Aus dem Blättchen
Die SCIENION GmbH hat mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die Grundsteinlegung zum Neubau ihrer neuen Unternehmenszentrale in Berlin Adlershof gefeiert. Hier entsteht nun auf einer Fläche von rund 3000 qm ein viergeschossiges Gebäude, das die Bündelung der globalen Aktivitäten künftig von einem ausreichend großen Standort ermöglicht… Weiterlesen
In der zweiten Veranstaltung der Diskussionsreihe „Linke Friedens- und Außenpolitik“ wollten wir mit Genossinnen und Genossen aus unserem Bezirk am 28. März eigentlich die langjährige Forderung der LINKEN nach einem „kollektiven Sicherheitssystem unter Beteiligung Russlands“ diskutieren. So jedenfalls sah die Planung bis zum 24. Februar aus. Denn… Weiterlesen
Am 29. März verkündete die fachlich nicht zuständige Staatsekretärin Kluckert (FDP), dass der Bund die Planungsmittel für den 17. Bauabschnitt der A100 freigegeben habe. Die Antwort der Berliner Landesregierung fiel eindeutig aus: Sowohl Mobilitätssenatorin Jarasch (Grüne) als auch die Fachpolitiker (bewusst ungegendert) der… Weiterlesen
Wir sind Lisa und Ylva von der Linksjugend und freuen uns, euch unsere Bingo-Tour ankündigen zu können! Wir möchten in eure Wahlkreise im Bezirk kommen und über den Sommer so viele Genoss:innen wie möglich treffen. Nach einigen Gesprächen haben wir festgestellt, dass es den Wunsch nach einem besseren Generationsaustausch gibt. Dafür möchte die… Weiterlesen
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung, die parteinahe Stiftung der LINKEN, ist wie die anderen politischen Stiftungen in Deutschland von der Ankündigung des russischen Justizministeriums betroffen, die 15 internationalen und deutschen Organisationen die Registrierung und damit die legale Arbeitsgrundlage entziehen soll. Seit fast 20 Jahren hat die… Weiterlesen
In diesen Wochen wird die vom Senat eingesetzte Expert:innenkommission zur Umsetzung des Volksentscheides ihre Arbeit aufnehmen Am 26. September 2021 hat sich eine deutliche Mehrheit von 59,1 Prozent der Wähler:innen in einem Volksentscheid für die Vergesellschaftung großer Immobilienunternehmen ausgesprochen. Nach dem Senat, der am 29.03. seine… Weiterlesen
Als nahezu erste Reaktion auf Putins völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Bundeskanzler Scholz ein gigantisches Aufrüstungsprogramm für die Bundeswehr verkündet. Zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes für Waffen und Kriegsgerät bedeuten jedes Jahr nicht wie bisher 50, sondern dann 75 Milliarden Euro mit steigender Tendenz.… Weiterlesen
Die Preise steigen, die Löhne stagnieren, die Pandemie ist in den Kliniken noch immer zu spüren, die Klima- und Energiekrise schlägt sich immer stärker in unserem Leben nieder – und der Krieg bringt viele Geflüchtete nach Deutschland, die hier leben und arbeiten wollen und mit denen wir solidarisch sein wollen. Auch 2022 verschärfen sich die… Weiterlesen
Der European Housing Action Day ist der weltweite Aktionstag für ein Recht auf Wohnen für alle. Am Samstag, den 26. März machten Mieter:innen und stadtpolitische Gruppen über Aktionen in Berlin und weltweit auf ihre Kämpfe in ihren Kiezen und Wohnhäusern aufmerksam. Seit Jahren unterstützen wir als LINKE Berlin die Mietenbewegung aktiv und haben… Weiterlesen
Lisa Pfitzmann, Sprecherin der Linksjugend Treptow-Köpenick: „Wir wählten den Begriff des feministischen Kampftages um hervorzuheben, dass wir den 8. März nicht als einen Tag der bloßen Anerkennung und Dankbarkeit gegenüber Frauen verstehen. Die klassische Rolle der Frau, die sich wie selbstverständlich um Versorgungs- und Pflegearbeit (sogenannte… Weiterlesen