Aus dem Blättchen
Für die KungerKiezInitiative e.V. ist Anfang August 2022 mit der Fertigstellung des neuen KungerKiezTheaters ein Traum in Erfüllung gegangen. Nach mehrmonatigen Umbaumaßnahmen im Treptower Park Center erteilte das Bezirksamt dem Verein die Genehmigung zum Betrieb des neuen Theaters, das dem Ortsteil Treptow nun einen festen eigenen Spielort… Weiterlesen
Wir als DIE LINKE. Berlin stehen klar an der Seite der notleidenden Menschen in der Ukraine, an der Seite der Kriegsgegnerinnen und -gegner in Russland und hinter dem Recht auf Selbstverteidigung der Ukraine, die von einer Großmacht auf zerstörerische Art und Weise angegriffen wurde. Die europäischen Sanktionen waren und sind eine Reaktion auf… Weiterlesen
Während die historische Baumschule in unserem schönen Bezirk vor zwei Jahren ihr 300-jähriges Bestehen feierte, tobt leider seit Jahren der Kampf um deren Erhalt und Uwe Doering und Katalin Gennburg besuchten den Geschäftsführer Holger Zahn, um Unterstützung anzubieten und den Sachstand zu erfragen. Auf 13 Hektar wurden hier zuletzt Bäume… Weiterlesen
Immer mehr Familien trauen ihren Augen nicht, wenn sie in diesen Tagen Post von ihrem Gasversorger bekommen. Plötzlich soll die Abschlagszahlung auf das Sechs-, Sieben- und manchmal sogar Zehnfache steigen. Gerade für Menschen mit geringem Einkommen, aber auch für durchschnittlich Verdienende bleibt dann kaum noch etwas zum Leben übrig. Und die… Weiterlesen
„Menschen entlasten. Preise deckeln. Übergewinne besteuern“ Die Preise für Lebensmittel, Strom und Gas gehen durch die Decke. Während die Energiekonzerne Extra-Gewinne einstreichen. Wir sagen: Es reicht! Strom, Heizen, Lebensmittel, Bus und Bahn müssen für alle bezahlbar sein. Die Regierung muss dafür sorgen, dass die Entlastung von den… Weiterlesen
Soll dialogorientiert und beratend arbeiten Das Ordnungsamt soll sich zu einem dialogorientierten und beratenden Amt entwickeln fordert die Bezirkspolitik. Derzeit wird das Ordnungsamt oft ausschließlich als Ärgernis wahrgenommen, wenn etwa auf einem Grünstreifen parkende Anwohner:innen plötzlich zur Kasse gebeten werden, obwohl die Parkflächen… Weiterlesen
Gegen die drohenden sozialen Verwerfungen Die Fraktionsvorsitzendenkonferenz der LINKEN hat auf Initiative der Vorsitzenden der Berliner Abgeordnetenhausfraktion, Anne Helm und Carsten Schatz, auf ihrer Tagung einen Vorschlag für ein Sofortprogramm gegen die drohenden sozialen Verwerfungen u.a. infolge des Kriegs in der Ukraine beschlossen. Nach… Weiterlesen
DIE LINKE will das Leben für alle Berlinerinnen und Berliner besser machen. Wir nehmen dabei vor allen Dingen diejenigen in den Blick, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, die schnell aus dem Blick geraten und die keine große Lobby hinter sich haben. So haben wir für die bessere Ausstattung des Programms Housing first zur Bekämpfung von… Weiterlesen
Ende Juni trifft sich Die Linke in Erfurt zu ihrem Bundesparteitag. Man wird in den drei Tagen von Erfurt nicht alle Fehler und Versäumnisse der Vergangenheit korrigieren können, aber man kann mit inhaltlichen Beschlüssen und personellen Weichenstellungen das Startsignal geben, dass sich Die Linke aufmacht, ihre existenzbedrohende Krise zu… Weiterlesen
Wo liegt der Gebrauchswert der LINKEN DIE LINKE steht an einem Scheideweg, ihre Existenz als politischer Faktor von Belang steht auf dem Spiel. Die Zustimmung schwindet, wie die Bundestagswahlen und nun auch die Landtagswahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen gezeigt haben, bei denen wir bis zu 80 Prozent… Weiterlesen