Markt am Bahnhof Köpenick steht auf der Kippe
Neue Straßenbahnhaltestellen sollen entstehen
Am Bahnhof Köpenick wird ab März umfangreich gebaut. Damit der neue Regionalbahnhof entstehen kann, muss viel umgebaut werden. Die Brücke, über die derzeit die Züge fahren, wird ebenfalls erneuert. Die Bahnhofsstraße wird teilweise umgebaut, weil neue Haltestellen für die Straßenbahn entstehen. Aufgrund der Bauarbeiten muss der Markt am Bahnhof auf der Seite Stellingdamm weichen. Wohin der Markt umziehen wird, sei noch nicht klar, teilt das Bezirksamt auf Anfrage von Uwe Doering (Sprecher für Stadtentwicklung der Fraktion DIE LINKE) mit. Auf dem Elcknerplatz ist laut Amt auch nicht genügend Platz für einen Ausweichstandort. Wenigstens für die dort wartenden Taxis solle es aber eine Lösung geben. Ein Ortstermin sei schon vereinbart, heißt es.
„Ich wünsche mir, dass das Amt als Dienstleister agiert und aktiv mit dem Marktbetreiber zusammenarbeitet, um nach Lösungen zu suchen. Für die Händlerinnen und Händler ist es wichtig, eine Perspektive zu haben und eine Möglichkeit, ihr Einkommen zu finanzieren. Statt nur zu erklären, wo es überall nicht geht, könnte das Amt einen geeigneten Ausweichstandort anbieten“, fordert Doering.
Dieser Artikel erschien zuerst in Aus dem Rathaus vom 07.03.2023
Aus dem Rathaus ist die monatlich erscheinende Zeitung der BVV-Fraktion DIE LINKE, in der über aktuelle Themen der Bezirksversammlung und Kommunalpolitik berichtet wird. Sie wird als Einleger im Blättchen flächendeckend im Bezirk verteilt. Beide sind zudem auch kostenlos online erhältlich.
Um regelmäßig über die Neuerscheinung von Aus dem Rathaus und Blättchen informiert zu werden, abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Facebook, Twitter oder Instagram.
Verwandte Nachrichten
Sprechzeiten
Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi 13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de
DIE LINKE TK auf Twitter
Dieses Projekt gehört endgültig in die Mottenkiste: Unsere Stadt braucht Grünflächen, bezahlbare Wohnungen und Plat… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDer Kampf um #Hogwarts, äh #Berlin hat begonnen! Wir haben keinen Bock auf Politik von gestern, sondern wollen ein… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter