Kreative Vorhaben
Deutsch-türkische Städtepartnerschaft
Die Städtepartnerschaft mit Treptow-Köpenicks türkischer Partnerstadt Eskisehir-Tepebası ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Kunst und Kultur ganz besonders aktiv. Vom 4. bis 7. Oktober 2022 fand in Eskisehir-Tepebası ein Arbeitstreffen zum kulturellen Austausch der Partnerstädte statt.
Bürgermeister Dr. Ahmet Ataç nahm sich viel Zeit für den Besuch aus Treptow-Köpenick (Dorit Bearach, Künstlerin und Kuratorin, Alexander Grothe, Fachgruppenleiter Joseph-Schmidt-Musikschule und Lutz Längert, Vorstandsmitglied Partner Treptow-Köpenick e. V.), nahm die herzlichen Grüße seines Amtskollegen aus Treptow-Köpenick, Oliver Igel, entgegen und brachte seine Freude und Unterstützung zum Ausdruck, dass gemeinsame Projekte fortgeführt und neu entwickelt werden. Die folgenden Tage waren von intensiven Gesprächen zur deutsch-türkischen Ausstellung „Karawane in das Morgenland“ im Oktober 2023 in Tepebası und dem Austausch zwischen dem Kindersinfonieorchester und der Musikschule geprägt. Darüber hinaus besuchte die Gruppe Ausstellungsorte, eine Probe des Kindersinfonierorchesters und das 2019 eröffnete Odunpazarı Modern Museum für zeitgenössische Kunst. Beim abschließenden Abendessen konnten Bürgermeister Ataç, die Delegation und die Partner/innen in Tepebası gute Ergebnisse für die zukünftige Entwicklung der Städtepartnerschaft feststellen. Lutz Längert dazu: „Jetzt geht es um die Umsetzung der Ideen und Absprachen. Wir waren - wie immer - von der Herzlichkeit unserer türkischen Freunde beeindruckt.“
Neben der Partnerschaft mit Treptow-Köpenick (seit 2010) unterhält Eskisehir-Tepebası noch Partnerschaften mit Havanna/Kuba, Umeå/Schweden, Konstanza/Rumänien und Cumana/Venezuela.
Dieser Artikel erschien zuerst in Aus dem Rathaus vom 01.11.2022
Aus dem Rathaus ist die monatlich erscheinende Zeitung der BVV-Fraktion DIE LINKE, in der über aktuelle Themen der Bezirksversammlung und Kommunalpolitik berichtet wird. Sie wird als Einleger im Blättchen flächendeckend im Bezirk verteilt. Beide sind zudem auch kostenlos online erhältlich.
Um regelmäßig über die Neuerscheinung von Aus dem Rathaus und Blättchen informiert zu werden, abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Facebook, Twitter oder Instagram.
Verwandte Nachrichten
Sprechzeiten
Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi 13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de
DIE LINKE TK auf Twitter
Die neue Ausgabe des »blättchen« ist da!😍Jetzt downloaden und viel Spaß beim Lesen: ➡️ bit.ly/3CjGEyupic.twitter.com/Bt8LLPC9De
Mehr auf TwitterWir wollen in #TreptowKöpenick das ehrenamtliche #Engagement ausbauen und stärken. Dafür beruft unsere Sozialstadrä… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAuf der #Bahnhofsstraße herrscht derzeit Chaos & der #Verkehr ist stark eingeschränkt. Es braucht: Vorrang für ÖPNV… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter8. Mai - wir feiern #tagderbefreiung ! 🥳
Wir verneigen uns vor allen Soldaten, die Deutschland und Berlin befreite… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter