Grundsteinlegung für Square 1 in Berlin Johannisthal
ÖPNV-Erreichbarkeit steht in den Sternen
Square was? Square 1 – Berlins neuer, zukunftsweisender Bürocampus! Der wird von der Firma Bauwert AG entwickelt auf dem ehemaligen Bahngelände direkt gegenüber dem S-Bahnhof, der heute „Johannisthal“ heißt. Das erste Gebäude ist im Rohbau fast fertig. Dort wird die Berliner Sparkasse künftig ihren Hauptsitz haben und hat dafür bereits 22.000 qm in dem neuen Bürocampus gemietet.
Hell, großzügig, lichtdurchflutet, mit modernster Technik ausgestattet und mit viel Platz für Kommunikation, lebendige Gemeinschaft und konzentrierte Projektarbeit – so werden die Gebäude sein – das verspricht jedenfalls die Bauwerte AG auf ihrer Internetseite. Außerdem, so heißt es weiter, setzt man auf ein ganzheitliches Konzept, das konsequent Arbeit, Familie, Gesundheit und Freizeit miteinander verbindet. Deshalb wird es eine eigene KITA geben, Restaurants und Cafés direkt auf dem Gelände, einen „Activity-Pfad“ für die körperliche Ertüchtigung und sogar Einkaufsmöglichkeiten.
Auch mit der guten Erreichbarkeit mit dem ÖPNV wird geworben. Allerdings steht der Abschluss der von der DB Netz AG zu verantwortenden Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke vom Bahnhof in Richtung Johannisthal derzeit wohl in den Sternen – die neue Brückenstütze ist noch nicht installiert und auch der Treppenabgang ist nur ein Vorläufiger. Von dem versprochenen Personenaufzug ist weit und breit nichts zu sehen. Also wehe dem, der auf Barrierefreiheit angewiesen ist! Dabei sollte das alles im Dezember vergangenen Jahres abgeschlossen sein. Aber es ist ja bald wieder Dezember...
Vielleicht ist ja die am 27. April erfolgte Grundsteinlegung für dieses neue Bürocampus-Projekt in Anwesenheit der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey und Bezirksbürgermeister Oliver Igel für die DB Anlass, hier etwas mehr Tempo vorzulegen. Denn was nutzen alle „ganzheitlichen Konzepte“ für einen Bürokomplex, wenn man nicht hinkommt!
Dieser Artikel erschien zuerst in Aus dem Rathaus vom 01.05.2022
Aus dem Rathaus ist die monatlich erscheinende Zeitung der BVV-Fraktion DIE LINKE, in der über aktuelle Themen der Bezirksversammlung und Kommunalpolitik berichtet wird. Sie wird als Einleger im Blättchen flächendeckend im Bezirk verteilt. Beide sind zudem auch kostenlos online erhältlich.
Um regelmäßig über die Neuerscheinung von Aus dem Rathaus und Blättchen informiert zu werden, abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Facebook, Twitter oder Instagram.
Verwandte Nachrichten
Sprechzeiten
Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi 13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de
Während der Osterferien ist die Geschäftsstelle geschlossen.
DIE LINKE TK auf Twitter
Im Jahr 2013 wurden die Kiezkassen in Treptow-Köpenick eingeführt. Die Kiezkassen sind eine besondere Form der Bürg… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBürger:innen vermissen die Skulptur "Gärtner" an ihrem Standort im Hasselwerderpark. Wegen Bauarbeiten am Kaiserste… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterStädte wie Berlin können nicht länger warten. 🚦, mach hinne! Wir brauchen das kommunale Vorkaufsrecht.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBeschlossen! Der #Landesmindestlohn ist auf 13 Euro erhöht. 🥳 Er gilt für Angestellte des Landes; bei Unternehmen,… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter🚩Unter dem Motto "... es kommt darauf an, sie zu verändern." findet ab morgen der #LINKEbpt in Erfurt statt. Alle I… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterChristian Kerntopf auf Twitter
Kommt gerne zu meiner Sprechstunde. twitter.com/BaBerlinTK/sta…
Mehr auf TwitterWährend ein paar hundert Meter entfernt due Re:publica stattfindet, stimmt die #BVVTK klassisch per Handzeichen ab,… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWar eine gute Diskussion mit den Genoss:innen in WK5 heute. Wie gestern schon in WK1. Weitere Runden stehen noch an… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@dielinketk#basistreffen#wk5 Vorbereitung #BPT - starker Diskussions- und Gesprächsbedarf der anwesenden Genoss;innen
Mehr auf TwitterWas @StadtraetinTK sagt! Die Zeit der Solidarität ist ein Schritt um dem Zeil Obdachlosigkeit bist 2030 zu überwind… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter