Gratis Schiffstour für „Grusis“
Amt für Soziales organisiert Kaffee, Kuchen und zahlreiche Informationen
Am 22.09.2022 fand die traditionelle Schifffahrt des Amtes für Soziales für Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherungsleistungen statt. Fast 1.500 Bürgerinnen und Bürger aus Treptow-Köpenick, die im SGB XII-Bezug stehen, wurden eingeladen und konnten sich für die Schifffahrt anmelden. 127 Gäste folgten der Einladung. Die Fahrt auf dem Wasser ging in diesem Jahr Richtung Müggelsee.
An Bord gab es Kaffee und Kuchen. Es konnten sozialhilferechtliche Belange mit teilnehmenden Sozialarbeiter:innen aus dem Amt für Soziales besprochen werden. Die Verunsicherung der Menschen angesichts der rasant steigenden Preise für Energie und Lebensmittel war deutlich spürbar. DIE LINKE fordert eine solidarische Mindestrente statt Altersarmut. Mit der Sozialberatung des Allgemeinen Sozialen Dienstes und der KIEZKLUB-Leitungen konnten die drängenden Fragen der Menschen auf der Schifffahrt besprochen werden. Auch der Verein KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e.V., der nicht verkaufte Kulturplätze kostenlos an Menschen vermittelt, die sich einen Kulturbesuch sonst nicht leisten können, stellte sein Angebot vor.
Die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Soziales, Arbeit und Teilhabe Carolin Weingart freute sich, die „Grusi“-Empfänger:innen auf diese Fahrt einladen zu können. Mittlerweile wird die Schifffahrt aus dem Haushalt des Amtes für Soziales finanziert und stellt ein wichtiges Angebot für mehr Teilhabe für Einkommensschwache in Treptow-Köpenick dar.
Bild: Die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Soziales, Arbeit und Teilhabe Carolin Weingart bei der Fahrt im Gespräch mit KIEZKLUB-Leiter Lutz Sonntag.
Dieser Artikel erschien zuerst in Aus dem Rathaus vom 01.11.2022
Aus dem Rathaus ist die monatlich erscheinende Zeitung der BVV-Fraktion DIE LINKE, in der über aktuelle Themen der Bezirksversammlung und Kommunalpolitik berichtet wird. Sie wird als Einleger im Blättchen flächendeckend im Bezirk verteilt. Beide sind zudem auch kostenlos online erhältlich.
Um regelmäßig über die Neuerscheinung von Aus dem Rathaus und Blättchen informiert zu werden, abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Facebook, Twitter oder Instagram.
Verwandte Nachrichten
Sprechzeiten
Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi 13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de
DIE LINKE TK auf Twitter
Die neue Ausgabe des »blättchen« ist da!😍Jetzt downloaden und viel Spaß beim Lesen: ➡️ bit.ly/3CjGEyupic.twitter.com/Bt8LLPC9De
Mehr auf TwitterWir wollen in #TreptowKöpenick das ehrenamtliche #Engagement ausbauen und stärken. Dafür beruft unsere Sozialstadrä… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAuf der #Bahnhofsstraße herrscht derzeit Chaos & der #Verkehr ist stark eingeschränkt. Es braucht: Vorrang für ÖPNV… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter8. Mai - wir feiern #tagderbefreiung ! 🥳
Wir verneigen uns vor allen Soldaten, die Deutschland und Berlin befreite… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter