Katalin Gennburg - Wahlkreis 1
Vor zwanzig Jahren haben mich die Demos gegen den Irak-Krieg so bewegt, dass ich politisch aktiv wurde. Mein Herzensthema ist mittlerweile die Stadtentwicklungspolitik. Ich streite für eine lebenswerte Stadt für alle, mit kurzen Wegen zum Bäcker und zur Post und funktionierendem ÖPNV. Ich kämpfe für den Erhalt unserer grünen Lungen, seien es Grünanlagen, Moore oder Kleingärten, und für den Rückbau der Autobahn A100 – auf deren Fläche Berlin tausende neue Wohnungen bauen könnte.
Der Platz in unserer Stadt ist begrenzt und deswegen ist es eine politische Aufgabe ihn sozial und ökologisch zu verteilen: statt neuer Büros und Hotels braucht es neue Wohnungen, Grünflächen und Schulen.
Im Parlament habe ich unter anderem den Mietendeckel mit erarbeitet, die Richtlinien gegen illegale Ferienwohnungen (z.B. über AirBnB) geschärft und durchgesetzt, dass die Uferwege berlinweit zugänglich sein sollen. Zudem habe ich mich mit Nachdruck für kostenlose öffentliche Toiletten eingesetzt. Dass für die Nutzung von Sitztoiletten bezahlt werden muss, während Pissoirs kostenfrei zugänglich sind, ist ungerecht und schränkt junge und alte Menschen ein. Selbstverständlich stehe ich hinter der Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner und möchte den Volksentscheid zur Enteignung großer Immobilienkonzerne umsetzen, damit die Mieten bezahlbar bleiben. Mein Abgeordnetenbüro bietet u.a. kostenlose Mietrechts- und Sozialberatung an.
Ich möchte, dass die Generation meiner Tochter auch noch gut auf diesem Planeten leben kann. Gerne spreche ich mit Ihnen persönlich – melden Sie sich!
Ihre Katalin Gennburg
Web
Facebook
Twitter
Abgeordnetenwatch
Wahlkreis 1 umfasst Alt-Treptow, Plänterwald, Baumschulenweg, nördliches Niederschöneweide, Oberschöneweide (westlicher Teil). Eine genaue Karte gibt hier.
Katalin Gennburg auf Twitter
Sehr gut. Danke Prof.Dr.Kreck! twitter.com/phoenix_de/sta…
Mehr auf TwitterSelten lässigeren Künstler erlebt. 🥫#gerhardrichter#Klimaaktivistenpic.twitter.com/q8knTNSpfQ
Mehr auf TwitterDenn #kleingartensicherung ist #klimaschutz und soziale #stadtentwicklung braucht #ökologische und sozial gerechte… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter.@die_gennburg fragt, wie man im Angesicht des Debakels an der Strecke der #U2 durch das Projekt von #Covivio auf d… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter