Neumitglieder starten durch – Aufbruch in Johannisthal

blättchen

Mitgliederzuwachs bringt Bewegung in die Basisorganisation (BO)

Der Mitgliederboom im Zuge der Bundestagswahl machte auch vor unserem beschaulichen Johannisthal nicht halt: 48 Neumitglieder durften wir begrüßen und diese brennen förmlich darauf, sich in der Partei einbringen zu können! Bei der ersten BO-Versammlung nach der Wahl war der Raum so voll, dass die Stühle knapp wurden. Das erste Beschnüffeln zwischen neuen und alten Genoss*innen war ein voller Erfolg. Es gab vieles zu besprechen, wie z. B. die Wahlauswertung oder wie der Genera­tionenwechsel vonstatten gehen soll. Vor allem soll sich die geänderte Mitgliederstruktur auch im Spre­cher*in­nen-Gremium widerspiegeln und aus den Reihen der Neumitglieder gibt es schon Interessierte. Generell wurde der Abend genutzt, um zu informieren, sich vorzustellen und Ideen der Neumitglieder für die Kiezarbeit aufzugreifen. Die neuen Genoss*innen haben den Abend gleich genutzt, um einen Stammtisch zu gründen, der sich jetzt alle zwei Wochen treffen wird. Der erste Stammtisch fand gleich am 1. April im „Fosca“ statt, wo sich in gemütlicher Atmosphäre rund 15 Ge­noss*innen näher kennenlernten. Jede Person stellte sich kurz vor und nannte ihr Lieblingstier. Überraschend, was da zu hören war. Vor allem Frettchen, Hunde und Otter waren sehr beliebt. Auch die weiteren Themen des Abends waren vielfältig: Primär ging es um die Planung eines Kiez-Flyers, der über die Arbeit der Linken in ­Johannisthal informieren soll. Außerdem soll es in Kürze eine Anwoh­ner*inneninfo zur Schließung des REWE-Supermarktes in Johannisthal Süd geben. Es ging aber auch um längerfristige Themen. Im besten Fall wird ein „Dummy“ erstellt, um Kiezflyer „das Wahlkampf-Ding“ der anstehenden Berlin Wahl werden zu lassen. Außerdem wurde über das Mai-Fest der Linken informiert und Aktionen geplant.

Des Weiteren wurde über den Vitamin A Gehalt von Eisbären-Leber informiert, das Für und Wider von Fragen zu Therapieerfahrungen bei Dates (deutsch: Verabredungen) besprochen, sich darüber gefreut, dass das „Fosca“ auch echt tolle vegane Linsenbällchen im Angebot hat, aber auch der Flammkuchen soll sehr okay gewesen sein. Die Linke kümmert sich halt um alles und das soll auch so bleiben. Der Stammtisch findet fortan alle zwei Wochen statt. Darüber hinaus haben sich zur thematischen Arbeit zwei neue AGs gegründet die sich über WhatsApp organisieren. Ihr dürft gespannt sein!

Mari Zaech
Ortsverband Johannisthal


Dieser Artikel stammt aus dem blättchen vom Mai 2025. Die Zeitungen des Bezirksvorstandes und der Fraktion können hier runtergeladen werden. Beide Zeitungen gibt es auch als kostenloses Abo.