Coronahilfe
In Treptow-Köpenick gibt es vielfältige Hilfsangebote für Menschen, die in der andauernden Coronakrise Unterstützung benötigen.
Hier finden Sie eine Auflistung verschiedener Angebote und Informationsseiten zum Thema.
Außerdem sind wir weiter für Sie da und vermitteln gerne weiter. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail, wenn sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.
Hotline für Berlinerinnen und Berliner, die befürchten, sich angesteckt zu haben (täglich von 8-20 Uhr)
Notfallnummern
Berliner Krisendienst
Krisenberatung und Krisenintervention, mehrsprachig, telefonisch rund um die Uhr erreichbar
Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg 030 390 63–10
Charlottenburg-Wilmersdorf 030 390 63-20
Spandau 030 390 63-30
Pankow 030 390 63-40
Reinickendorf 030 390 63-50
Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg 030 390 63-60
Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf 030 390 63-70
Treptow-Köpenick 030 390 63-80
Neukölln 030 390 63-90
Sozialpsychiatrische Dienste der Berliner Bezirksämter
Montag bis Freitag 08.00 – 16.00 Uhr
www.berlin.de/lb/psychiatrie/krisenhilfe
Sozialpsychiatrischer Dienst Treptow-Köpenick
Kinder- und jugendpsychiatrische Dienste der Berliner Bezirksämter
Montag bis Donnerstag 09-15.00 Uhr und Freitag 09-13.00 Uhr
www.berlin.de/lb/psychiatrie/krisenhilfe
TelefonSeelsorge
24 Stunden Notruf
Muslimisches SeelsorgeTelefon
Telefon Doweria
Russischsprachige TelefonSeelsorge
Dienstag und Donnerstag 20-22 Uhr: Chat
BIG Hotline
Bei häuslicher Gewalt – Hilfe für Frauen und ihre Kinder
Jeden Tag von 09.00 – 24.00 Uhr
Lara
Krisen- u. Beratungszentrum für vergewaltigte und belästigte Frauen
Montag bis Freitag: 09.00 – 18.00 Uhr
Gewalt gegen Frauen - "Strohhalm"
Pflege in Not
Beratungs- und Beschwerdestelle bei Konflikt und Gewalt in der Pflege älterer Menschen
Montag, Mittwoch, Freitag 10.00 – 12.00 Uhr
Kinder- und Jugendtelefon
Montag bis Samstag 14.00 – 24.00 Uhr
Elterntelefon
Unterstützung bei der Kindererziehung
Montag bis Freitag 09.00 – 11.00 Uhr und Dienstag und Donnerstag 17.00-19.00 Uhr
Neuhland
Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern bei psychischen Krisen, Suizidgefährdung
Montag bis Freitag 09-18.00 Uhr
Kindernotdienst
Für Kinder und Eltern
Jugendnotdienst
Mädchennotdienst
Hilfe für Mädchen und junge Frauen
www.maedchennotdienst-berlin.de
Hotline Kinderschutz
Wenn Sie sich um ein Kind Sorgen machen
Suchtberatung – Johannisches Sozialwerk
Silbernetz-Seniorentelefon
Hilfe für Obdachlose
Weitere Hilfsangebote auf www.berlin.de
Informationen zum Corona Virus
Senatverwaltung für Gesundheit:
Deutsch English Türkçe اللُّغَة العَربيَّة Pусский
Robert-Koch-Institut
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Angebote des Bezirksamtes Treptow-Köpenick
Sozialraumorientierte Planungskoordination Treptow-Köpenick - Corona-Nachbarschaftshilfe
Sprechzeiten
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Die Geschäftsstelle des Bezirksverbands DIE LINKE. Treptow-Köpenick ist aufgrund der pandemischen Lage bis auf Weiteres geschlossen.
Der Blättchen- und Kassentag, am 4. März, ist nach aktuellem Stand (17.02.2021) davon ausgenommen.
Per E-Mail und Telefon ist die Geschäftsstelle selbstverständlich im Homeoffice erreichbar.
Sollte im Einzelfall ein persönliches Vorsprechen unabdingbar sein, ist dies nur mit Terminvereinbarung möglich.
Beim Betreten unserer Räume bitten wir um die Beachtung der Hygieneregeln. Dies bedeutet insbesondere die Wahrung von Abstand und das Tragen einer Maske, die Mund und Nase bedeckt.
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de