Coronahilfe
In Treptow-Köpenick gibt es vielfältige Hilfsangebote für Menschen, die in der andauernden Coronakrise Unterstützung benötigen.
Hier finden Sie eine Auflistung verschiedener Angebote und Informationsseiten zum Thema.
Außerdem sind wir weiter für Sie da und vermitteln gerne weiter. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail, wenn sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.
Hotline für Berlinerinnen und Berliner, die befürchten, sich angesteckt zu haben (täglich von 8-20 Uhr)
Lebensmittelhilfe in Corona-Zeiten
Zwei Ausgabestellen der Tafel im Bezirk geschlossen Seit 15 Jahren existiert nun das Projekt LAIB und SEELE als Gemeinschaftsaktion der Berliner Tafel, der Kirchen und des rbb. Vorher hatte die Berliner Tafel bereits zwölf Jahre lang soziale Einrichtungen beliefert. Durch die Kooperation sollte es möglich werden, die vielen Menschen in einer so... Weiterlesen
Finanzielle Unterstützung für Nachbarschaftshilfe
Aufgrund der besonderen Situation unterstützt das Bezirksamt Treptow-Köpenick ehrenamtliche Nachbarschaftshilfen und Projekte mit bis zu 500 Euro für Sachmittel. Die Mittel stehen aus dem Fonds zur Förderung „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften“ (FEIN-Mittel) zur Verfügung. Ab sofort können formlose Anträge mit Beschreibung der... Weiterlesen
Corona-Hilfsangebote
Köpenick solidarisch Senioren, Kranken oder Menschen in Quarantäne möchte „Köpenick Solidarisch“ gerne helfen, wichtige Besorgungen (Supermarkt, Apotheke etc.), Kinderbetreuung oder weitere Hilfeleistungen zu übernehmen. Dabei handelt es sich um eine Gruppe um die Abgeordnete Stefanie Fuchs und Akteure, die sich vom "Runden Tisch Allendeviertel"... Weiterlesen
Notfallnummern
Berliner Krisendienst Krisenberatung und Krisenintervention, mehrsprachig, telefonisch rund um die Uhr erreichbar Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg 030 390 63–10 Charlottenburg-Wilmersdorf 030 390 63-20 Spandau 030 390 63-30 Pankow 030 390 63-40 Reinickendorf 030 390 63-50 Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg 030 390 63-60 Lic... Weiterlesen
Aktuelles zum Umgang mit dem Coronavirus
Das Coronavirus hat auch Berlin erreicht und stellt uns vor große Herausforderungen. Wir alle müssen dazu beitragen, dass die Ausbreitung langsamer verläuft, indem wir auf die empfohlenen Präventionsbotschaften befolgen, weitergeben und vorleben und damit Ansteckungsgefahren meiden: Abstand halten, soziale Kontakte reduzieren, bei Krankheit... Weiterlesen
Informationen zum Corona Virus
Senatverwaltung für Gesundheit:
Deutsch English Türkçe اللُّغَة العَربيَّة Pусский
Robert-Koch-Institut
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Angebote des Bezirksamtes Treptow-Köpenick
Sozialraumorientierte Planungskoordination Treptow-Köpenick - Corona-Nachbarschaftshilfe
Sprechzeiten
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Die Geschäftsstelle des Bezirksverbands DIE LINKE. Treptow-Köpenick ist aufgrund der pandemischen Lage bis auf Weiteres geschlossen.
Der Blättchen- und Kassentag, am 4. März, ist nach aktuellem Stand (17.02.2021) davon ausgenommen.
Per E-Mail und Telefon ist die Geschäftsstelle selbstverständlich im Homeoffice erreichbar.
Sollte im Einzelfall ein persönliches Vorsprechen unabdingbar sein, ist dies nur mit Terminvereinbarung möglich.
Beim Betreten unserer Räume bitten wir um die Beachtung der Hygieneregeln. Dies bedeutet insbesondere die Wahrung von Abstand und das Tragen einer Maske, die Mund und Nase bedeckt.
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de