Aktuelles
Die zum großen Teil leerstehenden Häuser in der Otto-Franke-Straße 56-66 und Nipkowstraße 54-56 sollen nach Auskunft des Bezirksamtes und der öffentlichen Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land saniert werden. In der Antwort auf die Anfrage der Verordneten Heike Kappel (DIE LINKE) heißt es weiter, nach geklärten Restitutionsansprüchen solle 2015… Weiterlesen
Auch in Köpenick fand der globale Aktionstag gegen Kampf- und Überwachungsdrohnen statt. Weiterlesen
Der Ausschuss für Europa- und Bundesangelegenheiten und Medien des Abgeordnetenhauses besuchte vom 5.-8. Oktober Athen. Eigentlich war die Reise bereits Anfang des Jahres geplant worden und sollte während der Griechischen Ratspräsidentschaft der EU im ersten Halbjahr des Jahres stattfinden. Dann sah sich die Deutsche Botschaft in Athen im Juni, vor… Weiterlesen
Die öffentlichen allgemeinbildenden Schulen in Treptow-Köpenick haben nicht an dem letzten Preisausschreiben der Bundeswehr teilgenommen, berichtet das Bezirksamt. Jährlich bietet die Truppe ein "Gewinnspiel" für Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren an und richtet sich dabei an Einzelpersonen, ganze Klassen und Kurse. Die Aktion soll Nachwuchs für… Weiterlesen
Vor 110 Jahren, am 9. Oktober 1904, hielt die Journalistin Theo Anna Sprüngli, unter ihrem Pseudonym Anna Rüling, in Berlin die erste lesbenpolitische Rede der Welt. Auf einer Tagung des Wissenschaftlich-humantiären Komitees im Berliner Prinz Albrecht Hotel sprach sie über „Homosexualität und Frauenbewegung“. Rüling brach mit ihrer Rede ein Tabu… Weiterlesen
Toiletten in Supermärkten; Radweg Oberspreestraße sicherer machen; Schulwegsicherung Müggelschlößchen-Grundschule; Straßenlicht in Erschließungsgebieten; Neue Bürgerdeputierte Weiterlesen
... hieß der Antrag des Bezirksvorstandes an die Hauptversammlung, die am 27. September im Rathaus Treptow stattfand. Neben der Beratung des Antrages stand die Bilanz der vergangenen zwei Jahren und die Wahl eines neues Bezirksvorstandes auf der Tagesordnung. Die Bilanz des Vorstandes fiel positiv aus. DIE LINKE wurde 2013 und 2014 bei den Wahlen… Weiterlesen
Treptow-Köpenick kann mehr! Potentiale müssen genutzt und weiterentwickelt werden; Aus der BVV: Schlechte Verlierer - Bürgerentscheid hatte ein Nachspiel; Mellowpark zügig weiterentwicklen; BVV Beschlüsse; Luthereiche verdient mehr Aufmerksamkeit - Kiezkasse Johannisthal finanziert neue Baumumrandung; 100. Geburtstag von Hans Schmidt; Neuer Park in… Weiterlesen
Die bisher eingezäunte, gepflegte und mit Bänken, Fahrradständern und Müllbehältern ausgestattete Grünfläche hinter der Kirche zum Vaterhaus an der Mörikestraße in Baumschulenweg wird ein neuer Erholungsraum für Anwohnerinnen und Anwohner. Der ungenutzte Platz soll nun vom Straßen- und Grünflächenamt geöffnet werden und so als Grünanlage für alle… Weiterlesen
Am 24. August wurde der erste Bürgerentscheid im Bezirk Treptow-Köpenick durchgeführt. Dabei hat sich eine deutliche Mehrheit gegen die Pläne des Bezirksamtes ausgesprochen, in der Altstadt Köpenick eine gebührenpflichtige Parkraumbewirtschaftung einzuführen. Befürworter und Gegner hatten sich dabei gegenseitig auch die hohen Kosten für den… Weiterlesen