Neue Stolpersteine in Baumschulenweg
Stolpersteinbroschüre jetzt erhältlich
Viele Baumschulenweger:innen Bürger legten am 09.11.2020 zum Gedenken an die Pogromnacht des Jahres 1938 Blumen bei den inzwischen 23 Stolpersteinen nieder.
Neu verlegt wurden Steine für:
- Den Lithografen Fritz Hasselhuhn, wohnhaft gewesen in der Kiefholzstraße 177, ermordet 1943 im Zuchthaus Brandenburg.
- Den Zahnarzt Dr. Siegfried Lublinsky, seine Praxis und Wohnung war in der Baumschulenstraße 12. Nach dem Entzug der Krankenkassenzulassung konnte er nicht mehr praktizieren. So flüchtete er bereits 1934 aus Deutschland.
- Die Familie Arnold, Charlotte und Jacques Markowski aus der Rinkartstraße 27. Arnold flüchtete 1934 nach Brasilien. Sein Sohn Jacques mußte im Jahre 1934 bereits als 10-jährige die Schule in Baumschulenweg verlassen. Da er nicht vorschriftsmäßig den gelben Stern trug, wurde er 1943 nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.
Seine Frau Charlotte Markowski überlebte und wurde 1958 auf dem Friedhof Baumschulenweg begraben.
Ihr Schicksal kann man nachlesen in der vor kurzem erschienenen 2. erweiterten Auflage der Stolpersteinbroschüre. Diese enthält jetzt auch Fotos der Familie Selbiger und der Frau Mugdan.
Zur Verfügung gestellt wurden diese von noch lebenden Nachkommen in den USA und in Berlin. Somit sind auch diese Steine nicht mehr anonym, sondern haben ein Gesicht.
Die Broschüre ist erhältlich im „Büchereck“ in der Ekkehardstraße direkt am Bahnhof Baumschulenweg.
Andreas Freiberg
Sprechzeiten
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Die Geschäftsstelle des Bezirksverbands DIE LINKE. Treptow-Köpenick ist aufgrund der pandemischen Lage bis auf Weiteres geschlossen.
Der Blättchen- und Kassentag, am 4. Februar, ist nach aktuellem Stand (18.01.2021) davon ausgenommen.
Per E-Mail und Telefon ist die Geschäftsstelle selbstverständlich im Homeoffice erreichbar.
Sollte im Einzelfall ein persönliches Vorsprechen unabdingbar sein, ist dies nur mit Terminvereinbarung möglich.
Beim Betreten unserer Räume bitten wir um die Beachtung der Hygieneregeln. Dies bedeutet insbesondere die Wahrung von Abstand und das Tragen einer Maske, die Mund und Nase bedeckt.
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de
DIE LINKE TK auf Twitter
Eine Geschichte mit Happy End 👇 pic.twitter.com/EO5LoiuHgh
Mehr auf Twitter„Unser Einsatz für eine soziale Stadtentwicklung, für ein freies, offenes und solidarisches #Berlin ist noch lange… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter👉 Der Sammelstart steht vor der Tür - der beste Zeitpunkt, um jetzt bei uns einzusteigen. Und zwar dort, wo Du dich… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWir als @dielinkeberlin kämpfen dafür, unsere Arbeit für #Berlin in der Regierung mit klarem #sozial|en und… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDIE LINKE. Berlin hat einen neuen Landesvorstand. Glückwunsch allen Gewählten 🥳. Wir freuen uns auf die Zusammenarb… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterChristian Kerntopf auf Twitter
Hey, @Tagesspiegel schon seit November 20 ist klar, ich werde im WK 6 in Treptow-Köpenick wieder antreten. Vorgesch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDem Dank an @SylviMueller kann ich mich nur anschließen. Danke für die vielen, vielen Jahre Arbeit und Engagement,… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIch bin zum ersten Mal im Tagungspräsidium. Ich freu mich auch über diese neue Aufgabe. #linkelpttwitter.com/dielinkeberlin…
Mehr auf TwitterDer Samstag gehört der Partei. Heute beim ersten digitalen Parteitag von @dielinkeberlin. Ich hab ein gutes Gefühl.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter