Bürgermedaille für Erika Wehle
Mitbegründerin des VdK-Sozialverbandes Treptow
Im Jahre 2002 fasste das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin den Beschluss zur Schaffung eines bezirklichen Ehrenzeichens, der „Bürgermedaille des Bezirkes Treptow-Köpenick von Berlin“. In Würdigung ihres herausragenden ehrenamtlichen Engagements wurde nun in diesem Jahr Erika Wehle die Bürgermedaille verliehen. Die Verleihung wurde vom Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung, Herrn Peter Groos, und dem Bezirksbürgermeister Oliver Igel am 29.10. im Rathaus Treptow vorgenommen. Seit 30 Jahren setzt sich Erika Wehle für die Belange von sozial benachteiligten Menschen in unserem Bezirk ein. Sie ist Mitbegründerin des VdK-Sozialverbandes Treptow und vertritt seit dieser Zeit den Sozialverband in landesweiten Gremien. Darüber hinaus war sie im bezirklichen Seniorenbeirat aktiv und vertrat den Vdk-Sozialverband Treptow im Landesseniorenbeirat. Mit viel Engagement übernahm sie von 2005 bis 2015 den stellvertretenden Vorsitz des VdK-Sozialverband Treptow. Von 1992 bis 2011 war Frau Wehle zudem auch Kreisvorsitzende des VdK-Kreisverbandes. 2014 wurde ihr dafür bereits die Ehrenvorsitzenden-Würde verliehen.
Die Hinwendung zu ihren Mitmenschen ist für Erika Wehle eine Herzenssache. Und so betreut sie die Menschen im Besuchsdienst bis ins hohe Alter. Dazu gehört auch das Organisieren von Veranstaltungen und Ausflügen in unserem Bezirk aber auch in andere Städte. In ihrer Interessengruppe „Berlin erleben“ organisierte Frau Wehle genau solche Ausflüge. Monatliche Ausflüge, die verbinden und Freude machen.
Bei der Bürgermedaille handelt es sich um das höchste Ehrenzeichen des Bezirkes, das jährlich an Persönlichkeiten des Bezirks für ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement in den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen vergeben wird. Das auszeichnungswürdige Handeln kann langfristig, im Einzelfall auch kurzfristig, herausragend angelegt sein.
Sie haben auch Vorschläge für die Verleihung der Bürgermedaille? In Ihrem Verein oder in Ihrem Bekanntenkreis gibt es Menschen, die sich besonders und seit vielen Jahren leidenschaftlich ehrenamtlich engagieren? Dann richten Sie Ihren Vorschlag nebst ausführlicher Begründung zur Verleihung bis 31.12. an sabrina.kirmse@ba-tk.berlin.de. Die Jury wird über die eingereichten Vorschläge beraten. Bis zu drei ausgewählte Personen können auch 2022 die Bürgermdaille erhalten.
Dieser Artikel erschien zuerst in Aus dem Rathaus vom 04.11.2021
Aus dem Rathaus ist die monatlich erscheinende Zeitung der BVV-Fraktion DIE LINKE, in der über aktuelle Themen der Bezirksversammlung und Kommunalpolitik berichtet wird. Sie wird als Einleger im Blättchen flächendeckend im Bezirk verteilt. Beide sind zudem auch kostenlos online erhältlich.
Um regelmäßig über die Neuerscheinung von Aus dem Rathaus und Blättchen informiert zu werden, abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Facebook, Twitter oder Instagram.
Sprechzeiten
Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi 13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de
Während der Osterferien ist die Geschäftsstelle geschlossen.
DIE LINKE TK auf Twitter
Am 12. August ab 17.00 Uhr findet wieder die Sozialrechtsberatung 🏛 in meinem Bürgerbüro statt. Freie Termine sind… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#Hitzewelle in Berlin 🌡☀
Wichtig ist deswegen viel trinken. 💦
Im Bezirk #Treptow-#Köpenick gibt es neun… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterVon Spandau bis Hellersdorf, unabhängig vom Geldbeutel, umsonst & draußen! Das ist der #Kultursommer 🎈… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIch freue mich schon auf die Gender-Gaga-Ihr-kümmert-Euch-gar-nicht-um-die-wirklichen-Probleme-Kommentare auf unser… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBerliner Wasserspielplatz "Plansche" ändert Hausregeln nach umstrittenen Platzverweis für Frau mit nackter Brust.
Mehr auf TwitterChristian Kerntopf auf Twitter
Kommt gerne zu meiner Sprechstunde. twitter.com/BaBerlinTK/sta…
Mehr auf TwitterWährend ein paar hundert Meter entfernt due Re:publica stattfindet, stimmt die #BVVTK klassisch per Handzeichen ab,… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWar eine gute Diskussion mit den Genoss:innen in WK5 heute. Wie gestern schon in WK1. Weitere Runden stehen noch an… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@dielinketk#basistreffen#wk5 Vorbereitung #BPT - starker Diskussions- und Gesprächsbedarf der anwesenden Genoss;innen
Mehr auf TwitterWas @StadtraetinTK sagt! Die Zeit der Solidarität ist ein Schritt um dem Zeil Obdachlosigkeit bist 2030 zu überwind… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter