Helga-Hahnemann-Ufer
Antrag, interfraktionell mit B90/Grüne, SPD
Das Bezirksamt wird ersucht, die Uferpromenade in Niederschöneweide zwischen Treskowbrücke und Britzer Straße zu Ehren Helga Hahnemanns zu benennen.
Begründung:
Mit der Drucksache Nr. IX/0049 vom 07.12.2021 wurde von Seiten der FDP-Fraktion vorgeschlagen, die Künstlerin Helga Hahnemann mit einer Straßenbenennung in Treptow-Köpenick zu ehren. Dieses Anliegen ist sehr unterstützenswert. Leider hatte dieser Antrag eine Ausfallstraße am äußersten Rand unseres Bezirks im Blick. Helga Hahnemann wohnte zwar in der vorgeschlagenen Gegend, doch ist die Randlage aufgrund einer deutlichen Unterrepräsentation von Frauen bei Straßennahmen als ungünstig zu bezeichnen. Selbst jüngere Benennungen (vgl. Wissenschaftsstandort Adlershof oder HTW-Campus Wilhelminenhof) zeigen eine überproportionale Tendenz Straßen nach Männern zu benennen. Mit einer Benennung einer Straße nach Helga Hahnemann ist dem zwar punktuell entgegengewirkt, allerdings wäre hier eine deutlich prominentere Stelle wünschenswert. Mit dem Spreeufer in Niederschöneweide würde eine geographisch zentrale und auch touristisch interessante Stelle im Bezirk besetzt werden. Weiterhin sind hier wichtige Karrierestationen Helga Hahnemanns, so z. B. der ehemalige Standort der Hochschule für Schauspiel "Ernst Busch", die Studios in Adlershof oder das Funkhaus Nalepastraße, in unmittelbarer Nähe zu finden.
Anlässlich des "Bebauungsplan XV-11 im Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin, Ortsteil Niederschöneweide" (vgl. Drs.Nr.: IX/0167 vom 09.05.2022) ist abzusehen, dass der Uferabschnitt, der bisher wegen bauvorbereitender Maßnahmen gesperrt ist, bald wieder öffentlich zugänglich sein wird. Dieser Uferabschnitt trägt bisher keinen Namen.
Verwandte Nachrichten
Sprechzeiten
Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi 13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de
Während der Osterferien ist die Geschäftsstelle geschlossen.
DIE LINKE TK auf Twitter
Im Jahr 2013 wurden die Kiezkassen in Treptow-Köpenick eingeführt. Die Kiezkassen sind eine besondere Form der Bürg… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBürger:innen vermissen die Skulptur "Gärtner" an ihrem Standort im Hasselwerderpark. Wegen Bauarbeiten am Kaiserste… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterStädte wie Berlin können nicht länger warten. 🚦, mach hinne! Wir brauchen das kommunale Vorkaufsrecht.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBeschlossen! Der #Landesmindestlohn ist auf 13 Euro erhöht. 🥳 Er gilt für Angestellte des Landes; bei Unternehmen,… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter🚩Unter dem Motto "... es kommt darauf an, sie zu verändern." findet ab morgen der #LINKEbpt in Erfurt statt. Alle I… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterChristian Kerntopf auf Twitter
Kommt gerne zu meiner Sprechstunde. twitter.com/BaBerlinTK/sta…
Mehr auf TwitterWährend ein paar hundert Meter entfernt due Re:publica stattfindet, stimmt die #BVVTK klassisch per Handzeichen ab,… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWar eine gute Diskussion mit den Genoss:innen in WK5 heute. Wie gestern schon in WK1. Weitere Runden stehen noch an… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@dielinketk#basistreffen#wk5 Vorbereitung #BPT - starker Diskussions- und Gesprächsbedarf der anwesenden Genoss;innen
Mehr auf TwitterWas @StadtraetinTK sagt! Die Zeit der Solidarität ist ein Schritt um dem Zeil Obdachlosigkeit bist 2030 zu überwind… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter