Gysi meint...Die Krise überwinden
Ende Juni trifft sich Die Linke in Erfurt zu ihrem Bundesparteitag. Man wird in den drei Tagen von Erfurt nicht alle Fehler und Versäumnisse der Vergangenheit korrigieren können, aber man kann mit inhaltlichen Beschlüssen und personellen Weichenstellungen das Startsignal geben, dass sich Die Linke aufmacht, ihre existenzbedrohende Krise zu überwinden und ihre Aufgaben in der Gesellschaft wahrzunehmen.
Dazu muss die Partei ihre Positionen zu den zentralen Themen bestimmen, die die Menschen beschäftigen, und diese gemeinsam und mit Leidenschaft vertreten. Dazu gehören für mich eine Linke als Partei des Völkerrechts mit einer realistischen Außen- und Friedenspolitik, soziale Gerechtigkeit und gute Arbeit, die Ostidentität und die Verbindung von ökologischer Nachhaltigkeit mit sozialer Absicherung sowie die Gleichstellung von Frau und Mann.
Nur so wird Die Linke wieder unter Beweis stellen können, wofür sie gebraucht wird und wessen Interessen sie vertritt: nämlich zuerst die von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Auszubildenden, und dann die von Studierenden, Arbeitslosen, Obdachlosen, Geflüchteten, Freiberuflern und kleinen Unternehmen. Auch der Mittelstand gehört dazu. Wenn wir Krieg in Europa haben, Armut vieler und Reichtum in wenigen Händen weltweit dramatisch zunehmen, der Klimawandel die Menschheit gefährdet, aber nur sozial verantwortlich gestoppt werden kann, rechtsextreme und nationalistische Entwicklungen Freiheit und Demokratie bedrohen, wir von einer Gleichstellung von Frau und Mann, von Ost und West, von Rentengerechtigkeit und von einer Chancengleichheit für alle Kinder und Jugendlichen bei Bildung und Ausbildung, beim Zugang zu Kunst, Kultur und Sport in unserem Land noch meilenweit entfernt sind, dann braucht es dringend eine linke, inhaltsstarke, solidarische, demokratische, leidenschaftliche, kämpferische und entschlossene Partei.
Dieser Artikel stammt aus dem blättchen vom Juni 2022. Die Zeitungen des Bezirksvorstandes und der Fraktion können hier runtergeladen werden.
Sprechzeiten
Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi 13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de
Während der Osterferien ist die Geschäftsstelle geschlossen.
DIE LINKE TK auf Twitter
Im Jahr 2013 wurden die Kiezkassen in Treptow-Köpenick eingeführt. Die Kiezkassen sind eine besondere Form der Bürg… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBürger:innen vermissen die Skulptur "Gärtner" an ihrem Standort im Hasselwerderpark. Wegen Bauarbeiten am Kaiserste… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterStädte wie Berlin können nicht länger warten. 🚦, mach hinne! Wir brauchen das kommunale Vorkaufsrecht.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBeschlossen! Der #Landesmindestlohn ist auf 13 Euro erhöht. 🥳 Er gilt für Angestellte des Landes; bei Unternehmen,… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter🚩Unter dem Motto "... es kommt darauf an, sie zu verändern." findet ab morgen der #LINKEbpt in Erfurt statt. Alle I… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterChristian Kerntopf auf Twitter
Kommt gerne zu meiner Sprechstunde. twitter.com/BaBerlinTK/sta…
Mehr auf TwitterWährend ein paar hundert Meter entfernt due Re:publica stattfindet, stimmt die #BVVTK klassisch per Handzeichen ab,… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWar eine gute Diskussion mit den Genoss:innen in WK5 heute. Wie gestern schon in WK1. Weitere Runden stehen noch an… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@dielinketk#basistreffen#wk5 Vorbereitung #BPT - starker Diskussions- und Gesprächsbedarf der anwesenden Genoss;innen
Mehr auf TwitterWas @StadtraetinTK sagt! Die Zeit der Solidarität ist ein Schritt um dem Zeil Obdachlosigkeit bist 2030 zu überwind… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter