Zum Hauptinhalt springen

Energiesparprojekte in Schulen initiieren - erste Pilotprojekte auf den Weg bringen

Philipp Wohlfeil

Antrag zusammen mit B'90/Grüne

Das Bezirksamt wird ersucht, im Rahmen eines Pilotprojektes, unter Beteiligung der bezirklichen
Schulen, der Elternschaft sowie deren Schüler /-innen, Maßnahmen zur Einsparung von Energie
oder Substitution durch erneuerbare Energien zu entwickeln und entsprechende Projekte in den
Schulen zu initiieren. Ein /-e vom Bezirksamt benannte /-r Projektverantwortliche /-r sollte hierbei
unterstützend, koordinierend und vermittelnd tätig sein. Nach einer erfolgten, positiven Evaluierung
sollte eine sukzessive Ausweitung dieser Initiative auf andere bezirkliche Schulen vorgenommen
werden.

Begründung:
Die derzeitige Energiekrise ist nicht nur für Unternehmen und private Haushalte belastend, sondern
trifft alle Teile der Gesellschaft gleichermaßen. Um diese Krise bestmöglich durchzustehen, bedarf
es innovativen Denkens, Kreativität und Offenheit für Neues. Ein Aufruf zur Initiierung von
Projekten mit dem Ziel der Einsparung von Energie in Schulen leistet nicht nur einen Beitrag zur
gesamtgesellschaftlichen Herausforderung, sondern fördert zudem Schüler /-innen in ihrem
Energie- und Klimabewusstsein sowie ihrer Projektkompetenz.

Philipp Wohlfeil

Drs.Nr.: IX/0261

Verwandte Nachrichten

  1. 1. September 2022 Anträge zur BVV im September 2022
  2. 1. August 2022 Philipp Wohlfeils Anträge und Anfragen

Sprechzeiten

Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi  13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr

Geschäftsstelle
Allendeweg 1

Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de