Energiesparprojekte in Schulen initiieren - erste Pilotprojekte auf den Weg bringen
Antrag zusammen mit B'90/Grüne
Das Bezirksamt wird ersucht, im Rahmen eines Pilotprojektes, unter Beteiligung der bezirklichen
Schulen, der Elternschaft sowie deren Schüler /-innen, Maßnahmen zur Einsparung von Energie
oder Substitution durch erneuerbare Energien zu entwickeln und entsprechende Projekte in den
Schulen zu initiieren. Ein /-e vom Bezirksamt benannte /-r Projektverantwortliche /-r sollte hierbei
unterstützend, koordinierend und vermittelnd tätig sein. Nach einer erfolgten, positiven Evaluierung
sollte eine sukzessive Ausweitung dieser Initiative auf andere bezirkliche Schulen vorgenommen
werden.
Begründung:
Die derzeitige Energiekrise ist nicht nur für Unternehmen und private Haushalte belastend, sondern
trifft alle Teile der Gesellschaft gleichermaßen. Um diese Krise bestmöglich durchzustehen, bedarf
es innovativen Denkens, Kreativität und Offenheit für Neues. Ein Aufruf zur Initiierung von
Projekten mit dem Ziel der Einsparung von Energie in Schulen leistet nicht nur einen Beitrag zur
gesamtgesellschaftlichen Herausforderung, sondern fördert zudem Schüler /-innen in ihrem
Energie- und Klimabewusstsein sowie ihrer Projektkompetenz.
Verwandte Nachrichten
Sprechzeiten
Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi 13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de
DIE LINKE TK auf Twitter
Die neue Ausgabe des »blättchen« ist da!😍Jetzt downloaden und viel Spaß beim Lesen: ➡️ bit.ly/3CjGEyupic.twitter.com/Bt8LLPC9De
Mehr auf TwitterWir wollen in #TreptowKöpenick das ehrenamtliche #Engagement ausbauen und stärken. Dafür beruft unsere Sozialstadrä… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAuf der #Bahnhofsstraße herrscht derzeit Chaos & der #Verkehr ist stark eingeschränkt. Es braucht: Vorrang für ÖPNV… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter8. Mai - wir feiern #tagderbefreiung ! 🥳
Wir verneigen uns vor allen Soldaten, die Deutschland und Berlin befreite… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter