Bezirksamt will Sportplätze der Schulen nicht für Jugendliche freigeben
Nachmittags und am Wochenende wenn der Schulunterricht vorbei ist, werden die Sportplätze der Schulen abgeschlossen und stehen leer. Kinder und Jugendliche können diese dann nicht für Freizeitsport nutzen. Die Idee, unter bestimmten Voraussetzungen am Anne-Frank-Gymnasium die Öffnung des Sportplatzes zu testen, versucht das Bezirksamt unter dem Vorschub diverser Gründe zu verhindern. Das geht aus einem Schlussbericht des Bezirksamtes auf einen Antrag der Fraktion DIE LINKE hervor. Die Hürden für die Nutzung der Sportanlage werden dabei so hoch angesetzt, dass mittelfristig nicht von einer Öffnung der Sportplätze auszugehen ist. Zunächst müsse demnach ein Träger der Jugendarbeit eingebunden werden, zusätzliches Geld und Baumaßnahmen seien notwendig. Ebenso weitere personelle und sächliche Ressourcen, die nicht genauer erläutert werden. Anträge auf Nutzung der Sportanlagen seien ebenfalls noch nicht eingegangen.
Dazu erklärt Karin Kant, Sprecherin für Jugend der Fraktion DIE LINKE:
Wir wissen, nicht erst seit der Pandemie, dass Kinder und Jugendliche mehr öffentlichen Raum benötigen, auch für Sport in der Freizeit. Dafür könnten die Sportplätze der Schulen zur Verfügung stehen. Damit alles in geordneten Bahnen läuft, haben wir ein Pilotprojekt an dem Anne-Frank-Gymnasium vorgeschlagen. Ehrenamtliche Patinnen und Paten, etwa Eltern, sollten für die Einhaltung der Nutzungsordnung sorgen. Die jetzt vorliegende Stellungnahme des Amtes ist faktisch eine Weigerung dieses Vorhaben umzusetzen. Die Vorgaben sind durch Ehrenamtliche nicht zu erfüllen, die genannten Bedingungen sind noch lange nicht erfüllt. Das Projekt ist außerdem noch nicht bekannt, daher kann es auch noch gar keine Nutzungsanträge gegeben haben.
Alle Reden über Bewegung, welche Kids und Jugendliche brauchen, über präventive Maßnahmen gegen psychische Erkrankungen junger Menschen, gegen Gewaltentwicklungen, aber Raum für Sportmöglichkeiten in freier Nutzung wird unterbunden und verhindert.
Ansprechpartnerin:
Karin Kant
Sprecherin für Jugend
kant@linksfraktion-tk.de
Dateien
- PDF 299 KB Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Verwandte Nachrichten
Sprechzeiten
Mo 14 - 17 Uhr
Di 10 - 18 Uhr
Mi 13 - 16 Uhr
Do 10 - 16 Uhr
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
E-Mail: bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de
DIE LINKE TK auf Twitter
Die neue Ausgabe des »blättchen« ist da!😍Jetzt downloaden und viel Spaß beim Lesen: ➡️ bit.ly/3CjGEyupic.twitter.com/Bt8LLPC9De
Mehr auf TwitterWir wollen in #TreptowKöpenick das ehrenamtliche #Engagement ausbauen und stärken. Dafür beruft unsere Sozialstadrä… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAuf der #Bahnhofsstraße herrscht derzeit Chaos & der #Verkehr ist stark eingeschränkt. Es braucht: Vorrang für ÖPNV… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter8. Mai - wir feiern #tagderbefreiung ! 🥳
Wir verneigen uns vor allen Soldaten, die Deutschland und Berlin befreite… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter