Volksfeste 2025

Schriftliche Anfrage

Drucksache Nr. IX/0927 vom 19.02.2025 der Bezirksverordneten Petra Reichardt – Die Linke.


Ich frage das Bezirksamt:

  1. Wie viele bezirkliche Veranstaltungen (Volksfeste) werden 2025 in Köpenick stattfinden und wer sind die Veranstalter?

  2. Für welche Veranstaltungsorte gibt es Ausrichterverträge und wie viele Feste sind dort festgelegt?

  3. Wurden diese Feste ausgeschrieben? Wenn nein, warum nicht? Wenn ja, nach welchen Gesichtspunkten wurden sie vergeben?

  4. Hält das Bezirksamt das neuerdings stattfindende Herbstfest im Luisenhain für ein „kulturell herausragendes Angebot“, wie in der 2018 beschlossenen „Konkretisierung der Planungsziele zur Nutzung des Luisenhains“ formuliert?

  5. Wie schätzt das Bezirksamt den kulturellen Stellenwert der immer gleichen Feste von „Hauptstadtkultur“ in mehreren Ortsteilen unseres Bezirks ein?

  6. Nimmt das Bezirksamt ggf. Einfluss auf die Ausgestaltung der Feste und bestimmte Angebote an den Marktständen?

  7. Gibt es Auswertungen/Einschätzungen der Feste und, wenn ja, in welchem Kreis?

 

Hierzu antwortet das Bezirksamt Treptow-Köpenick:

Zu 1.
5 Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Treptow-Köpenick veranstaltet:

- April 2025 Winzerfrühling
Veranstalter ist der Altstadt Köpenick e.V. (Ausrichter Laubinger Event GmbH)
- Juni 2025 Köpenicker Sommer (bezirkliches Volksfest)
Veranstalter ist Jüttner Entertainment unter der Marke „Hauptstadt Kultur“
- August 2025 Winzersommer
Veranstalter ist der Altstadt Köpenick e.V. (Ausrichter Laubinger Event GmbH)
- Oktober 2025 Köpenicker Herbst (bezirkliches Volksfest)
Veranstalter ist Jüttner Entertainment unter der Marke „Hauptstadt Kultur“
- Dezember 2025 Weihnachtsmarkt „Köpenick die Weihnachtsinsel“ (bezirkliches Volksfest)
Veranstalter ist der Altstadt Köpenick e.V. (Ausrichter Laubinger Event GmbH)

Zu 2.
Für Orte gibt es keine Ausrichterverträge. Es gibt für die Veranstaltung Köpenicker Sommer einen Ausrichtervertrag.

Zu 3.
Die Ausschreibung des Traditionsfestes „Köpenicker Sommer“ erfolgte im Jahr 2023. Grundlage für diese Ausschreibung bildet das Veranstaltungskonzept sowie die spezifischen Anforderungen an potentielle Ausrichtende. Die Firma Jüttner Entertainment konnte aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung als Ausrichterin von Großevents sowie ihres überzeugenden, umweltschonenden Pfandkonzepts als geeignete Ausrichterin ausgewählt werden.
Für die Veranstaltung „Köpenicker Herbst“ existiert kein Ausrichtervertrag. Es besteht jedoch der Wunsch des Bezirksamtes, eine solche Veranstaltung im Herbst zu etablieren, um auch in der dunkleren Jahreszeit eine Belebung der Altstadt zu erreichen. Die Organisation dieser Veranstaltung obliegt ebenfalls der Firma Jüttner Entertainment, die aufgrund der positiven Erfahrungen mit dem „Köpenicker Sommer“ die Möglichkeit erhielt, auch diese Veranstaltung zu realisieren.
Für die „Köpenicker Winzerfeste“ sowie den Weihnachtsmarkt „Köpenick die Weihnachtsinsel“ in der Altstadt Köpenick (Luisenhain bzw. Schlossplatz) und auf der Schlossinsel, organisiert durch den Altstadt Köpenick e.V., existiert ebenfalls kein Ausrichtervertrag. Der Verein verfolgt das Ziel, sowohl für die lokalen Gewerbetreibenden als auch für die Bevölkerung einen attraktiven Anziehungspunkt zu schaffen. Bislang wurden diese Veranstaltungen durch die Interessengemeinschaft Köpenicker Altstadt organisiert. Diese Veranstaltungen sind nicht ausschreibungsfähig, da sie von ortsansässigen Initiativen und Vereinen ins Leben gerufen wurden. Das Bezirksamt befürwortet diese Veranstaltungen und unterstützt sie finanziell mit einem Kulturprogramm.

Zu 4.
Kultur ist ebenso vielfältig wie die Menschen, die in unserem Bezirk leben. Die Veranstaltung „Köpenicker Herbst“ stellt einen Versuch dar, den Bürgerinnen und Bürgern unseres Bezirks ein familienfreundliches Fest zu ermöglichen, das nicht nur die Gemeinschaft stärkt, sondern auch die kulturelle Vielfalt fördert. Angesichts der Herausforderungen des aktuellen und voraussichtlich auch der künftigen Haushalte ist der Bezirk auf die tatkräftige Unterstützung von Ausrichterinnen und Ausrichtern angewiesen, die mit Engagement und Hingabe viel Energie investieren und bereit sind, das finanzielle Risiko einer solchen Veranstaltung auf sich zu nehmen.
Die Planungsziele für den Luisenhain werden konsequent eingehalten und es finden im Jahr derzeit vier Veranstaltungen statt, bei denen dieser als Veranstaltungsfläche genutzt wird. Wir heißen es ausdrücklich willkommen, wenn neue Konzepte für den Luisenhain eingereicht werden.
Diese werden gerne gemeinsam mit den dafür verantwortlichen Behörden besprochen und nach eingehender Prüfung entsprechend umgesetzt, um den Kulturkalender unseres Bezirks weiter zu bereichern und die Attraktivität der Region zu fördern.

Zu 5.
Die Beurteilung über den kulturellen Stellenwert von Festen der Marke „Hauptstadtkultur“ im Bezirk Treptow-Köpenick ist nicht Aufgabe des Bezirksamtes.

Zu 6.
Die Ausrichtenden der jeweiligen Feste sind eigenverantwortlich für die Ausgestaltung der Veranstaltungen zuständig. Für die Feste in der Altstadt Köpenick übernimmt das Bezirksamt jedoch die Verantwortung für die musikalische Gestaltung der Schlossbühne sowie für die Organisation des Festumzugs im Rahmen des Köpenicker Sommers.
Das Bezirksamt nimmt keinen Einfluss auf die Marktstände der Veranstaltungen. Bei der Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder ähnlichem erfolgt jedoch, nach Kenntnisnahme durch das Bezirksamt oder die vor Ort befindlichen Ordnungsdienste der Veranstaltenden, eine sofortige Intervention, um derartige Angebote zu unterbinden und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen sicherzustellen.

Zu 7.
Es erfolgt eine Auswertung des „Köpenicker Sommers“ in Zusammenarbeit mit den beteiligten Ordnungs- und Genehmigungsbehörden, einschließlich der Polizei, Feuerwehr, des Ordnungsamtes, der Straßenverkehrsbehörde, des Grünflächenamtes sowie dem Büro des Bezirksbürgermeisters, Bereich Veranstaltungen.
Für die anderen Festlichkeiten wird eine Auswertung in Kooperation mit dem jeweiligen Verein durchgeführt.

Verwandte Nachrichten