Kontrollen durch das Ordnungsamt - Schnell auf Veränderung reagieren

Aus dem Rathaus

Geschwindigkeitskontrollen nicht nur durch Polizei, ­son­­­­­­dern auch durch das Ordnungsamt sind in anderen Bundesländern bereits üblich. Die Ordnungs­ämter verfügen über einen besseren lokalen Überblick und können flexibel und schnell auf Gefährdungen und Veränderungen im Straßenverkehr reagieren, insbesondere dann, wenn sich der Verkehr wegen Bauarbeiten ins Nebenstraßennetz vor Kitas und Schulen verlagert, wie zuletzt in die Stiller Zeile während der Bauarbeiten auf dem Fürstenwalder Damm, wo es häufig zu ungeahndeten Geschwindigkeitsverstößen kam.

Die Geschwindigkeitsmessungen erhöhen darüber hinaus, insbesondere im Nebenstraßennetz, die Verkehrssicherheit und sorgen für einen besseren Schutz für Fußgänger und Radfahrer.

Aus diesem Grund hat die Fraktion Die Linke in der BVV gemeinsam mit der SPD in einem Antrag dem Bezirksamt empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass in Treptow-­Köpenick das Ordnungsamt neben der Polizei ebenfalls Radarkontrollen durchführen kann. Dabei soll sich die Zuständigkeit ähnlich wie beim SGA vorrangig auf das untergeordnete Straßennetz konzentrieren.

Dazu sollen die Bezirksämter in diesem Rahmen mit ausreichend Personal ausgestattet werden, um diese zusätzliche Aufgabe erledigen zu können.


Dieser Artikel stammt aus dem Aus dem Rathaus vom Dezember 2024. Die Zeitungen des Bezirksvorstandes und der Fraktion können hier runtergeladen werden. Beide Zeitungen gibt es auch als kostenloses Abo.

 

Verwandte Nachrichten