Gedenksteine für die Toten im Kampf gegen den Kapp-Putsch auf dem Friedhof Adlershof restaurieren und die Namen wieder lesbar machen
Antrag, interfraktionell mit SPD und B'90Grüne
Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, die Gedenksteine für die Toten im Kampf gegen den Kapp-Putsch auf dem
Friedhof Adlershof zu restaurieren und somit die Namen der Kämpfer wieder lesbar zu machen.
Begründung:
Auf dem Friedhof Adlershof besteht eine Gedenkstätte für die Toten des Kapp-Putsches von 1920, die
ihr Leben für den Erhalt der Weimarer Republik gegen den reaktionären Putschversuch einsetzten. Hinter
einer Plastik (Das Vermächtnis des Kämpfers) stehen Gedenksteine mit den Namen der Verstorbenen.
Die Gedenksteine sind stark verwittert und die Namen teilweise kaum mehr lesbar. Im Interesse eines
würdigen Gedenkens an diese Menschen sollten die Gedenksteine restauriert und ihre Namen wieder
lesbar gemacht werden.
Ansprechpartnerin: Edith Karge
Ansprechpartner: Philipp Wohlfeil
Drucksache Nr.: IX/0791