Aktuelle Corona-Hilfsangebote
Die Ausnahmesituation rund um die Coroanakrise stellt viele Menschen vor schwierige Herausforderungen. Wichtige Hilfsangebote, Informationen und Ratschläge finden Sie auf unserer Sonderseite
Aktuelles
Hilfe beim Homeschooling
Ihr benötigt Hilfe beim Homeschooling? Schüler:innen können bei uns kostenlos Scannen, Kopieren, Drucken und unser vorgesehenes WLAN dafür nutzen. Das Bürgerbüro steht dafür Mo, Mi, Do von 11 bis 15 Uhr, Dienstag von 10-14 Uhr und am Freitag von 14 bis 18 Uhr zur Verfügung. Im Büro gelten die allgemeinen Hygienemaßnahmen (Abstand, Hygiene und... Weiterlesen
Kein Business mit dem Leid von NS-Opfern
Auf Ebay hat ein Brandenburger Händler zwischenzeitlich eine mutmaßlich gestohlene Gedenktafel aus Treptow-Köpenick zum Kauf angeboten. Darauf wurde DIE LINKE. Treptow-Köpenick aufmerksam gemacht, die sich an die VVN-BdA Köpenick gewandt hatte. Die Tafel, um die es sich hier vermutlich handelt, war zu DDR-Zeiten an der Wendenschloßstraße 390 im... Weiterlesen
Initiativen zur BVV im Januar 2021
Tourist Information am Treptower Hafen planen Das Bezirksamt wird ersucht, gemeinsam mit dem Tourismusverein Treptow-Köpenick, dem Pächter des Treptower Hafens und ggf. weiteren Akteuren (z.B. dem Industriesalon Schöneweide) rechtzeitig zum Saisonstart 2021 den Betrieb der Tourist Information am Treptower Hafen personell und inhaltlich... Weiterlesen
Anwohnerprotest erfolgreich
Bürgerschaft wird auch einbezogen Die neu errichtete Gasdruckregelanlage auf dem Dorfanger Müggelheim wird nach Protesten von Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Interventionen von LINKEN Bezirks- und Landespolitikerinnen verlegt. Die neue Anlage war als Ersatz für die alte Regelanlage auf dem Dorfanger errichtet worden und hatte damit das... Weiterlesen
Mietendeckelrechner online
Zulässige Miete kann selbst berechnet werden Am 23. November 2020 trat die zweite Stufe des Gesetzes zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG Bln) in Kraft. Bestandsmieten, die nach Berücksichtigung der Zu- oder Abschläge, die aus der Wohnlage und der Ausstattung resultieren, mehr als 20 Prozent über den zulässigen... Weiterlesen
Mehr Kältehilfsplätze
Auch Kältebusse wieder unterwegs Zu Beginn der kalten Jahreszeit öffnen Berlins Kältehilfe-Einrichtungen von November bis März ihre Türen für Menschen ohne Unterkunft. Aufgrund der Covid-19-Pandemie hat das Bezirksamt Treptow-Köpenick die Zahl der angebotenen Kältehilfeplätze deutlich erhöht. Der ASB (Arbeiter-Samarita-Bund Landesverband Berlin... Weiterlesen
Adventszeit in der Altstadt Köpenick
Dieses Jahr ist kein normales Jahr. Corona hat uns im Griff und verhindert so manches schöne Vorhaben. Aber nicht den beleuchteten Adventskalender! Pünktlich am 1. Dezember 2020 hat sich das 1. Kalenderfenster geöffnet. Wie in den letzten 10 Jahren erschufen über 100 Kinder aus verschiedenen Schulen und Einrichtungen in Treptow-Köpenick 24... Weiterlesen
Spiel auf Zeit
Leerstand nach Zweckentfremdungsverbot Seit mehreren Jahren stehen in der Krüllstraße 12 in Alt-Treptow Wohnungen leer. Das Berliner Zweckentfremdungsverbotsgesetz untersagt den Leerstand von Wohnraum. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung und von Bezirksverordneten vor knapp zwei Jahren hatte das Bezirksamt deshalb ein Verfahren gegen den... Weiterlesen
Neue Stolpersteine in Baumschulenweg
Stolpersteinbroschüre jetzt erhältlich Viele Baumschulenweger:innen Bürger legten am 09.11.2020 zum Gedenken an die Pogromnacht des Jahres 1938 Blumen bei den inzwischen 23 Stolpersteinen nieder. Neu verlegt wurden Steine für: Den Lithografen Fritz Hasselhuhn, wohnhaft gewesen in der Kiefholzstraße 177, ermordet 1943 im Zuchthaus... Weiterlesen
Sprechzeiten
Geschäftsstelle
Allendeweg 1
Die Geschäftsstelle des Bezirksverbands DIE LINKE. Treptow-Köpenick ist aufgrund der pandemischen Lage bis auf Weiteres geschlossen.
Der Blättchen- und Kassentag, am 4. Februar, ist nach aktuellem Stand (18.01.2021) davon ausgenommen.
Per E-Mail und Telefon ist die Geschäftsstelle selbstverständlich im Homeoffice erreichbar.
Sollte im Einzelfall ein persönliches Vorsprechen unabdingbar sein, ist dies nur mit Terminvereinbarung möglich.
Beim Betreten unserer Räume bitten wir um die Beachtung der Hygieneregeln. Dies bedeutet insbesondere die Wahrung von Abstand und das Tragen einer Maske, die Mund und Nase bedeckt.
Telefon: +49 30 6432 9776
Fax: +49 30 6432 9792
bezirk@dielinke-treptow-koepenick.de
DIE LINKE TK auf Twitter
Kleine Hilfe beim Homeschooling!
In unseren Bürgerbüros von @stefanie_fuchs und @schatzbln können Schüler:innen kos… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHeute tritt der #Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Alle Mitglieder der @LinksfraktionB haben den Parlamentarierinn… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAuflösungserscheinungen bei der #noAfD in #Treptow - #Köpenick Die Fraktion in der #BvvTK war gestern schon geschru… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWer in der Mittagspause bisschen Zeit übrig hat 🙂⬇️ twitter.com/inskultur/stat…
Mehr auf TwitterBürgerfrage weist auf Problem hin, durch viele Genehmigungen nach § 34c im Bezirk #TK (ca. 43 % des Gesamtwohnungsb… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterChristian Kerntopf auf Twitter
Die #noAfD ist gegen den Ausbau der Miet- und Sozialberatung im Altglienicker #Kosmosviertel. So gerade in der… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHey, @Tagesspiegel schon seit November 20 ist klar, ich werde im WK 6 in Treptow-Köpenick wieder antreten. Vorgesch… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDem Dank an @SylviMueller kann ich mich nur anschließen. Danke für die vielen, vielen Jahre Arbeit und Engagement,… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIch bin zum ersten Mal im Tagungspräsidium. Ich freu mich auch über diese neue Aufgabe. #linkelpttwitter.com/dielinkeberlin…
Mehr auf Twitter