Petition gegen Wehrpflicht - Für die Selbstbestimmung Jugendlicher!
81 % der Jugendlichen haben Angst vor Krieg (Shell Jugendstudie 2024). Während immer mehr Geld in Waffen und Aufrüstung fließt, werden Soziales, Bildung und Gesundheit vernachlässigt und bis zur Handlungsunfähigkeit zusammen gespart.
In diesem Rahmen wird auch eine Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert. Diese soll Jugendliche darauf vorbereiten, im Ernstfall ihr Leben im Krieg zu riskieren. Auch Ersatzdienste wie der Zivildienst schränken die Selbstbestimmung ein und lösen den Fachkräftemangel nicht. Jugendorganisationen wie Linksjugend [’solid] und Die Linke SDS haben das Bündnis „Nein zur Wehrpflicht!“ gegründet und eine Petition gestartet, um ein klares Zeichen gegen Wehrpflicht und Zwangsdienste zu setzen.
Jetzt unterschreiben: Dort finden Sie auch Unterschriftenlisten zum Download, die eigenständig ausgedruckt und wieder hochgeladen werden können.
Dieser Artikel stammt aus dem blättchen vom Dezember 2024. Die Zeitungen des Bezirksvorstandes und der Fraktion können hier runtergeladen werden. Beide Zeitungen gibt es auch als kostenloses Abo.